MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Basketball

Gordon Herbert sauniert mit Sohn Daniel: „In Finnland trinken sie vor, während und nach der Sauna“ – FCB vor Derby in Berlin: „Es wird eine super unangenehme Aufgabe“

FC Bayern-Coach Gordon Herbert zeigt sich mit Sohn Daniel beim Saunagang von einer anderen Seite
FC Bayern-Coach Gordon Herbert zeigt sich mit Sohn Daniel beim Saunagang von einer anderen Seite
Bild
FC Bayern-Coach Gordon Herbert zeigt sich mit Sohn Daniel beim Saunagang von einer anderen Seite

Bonn, 23.01.2025

Am Freitag steigt das „deutsche Derby“ in der EuroLeague: ALBA gegen den FC Bayern – live bei MagentaSport ab 19.45 Uhr. Für die Münchner, derzeit auf Platz 8 mit einer Bilanz von 12 Siegen und 10 Niederlagen, ist es ein Must-Win-Spiel im Kampf um die Playoffs. ALBA hat zwar 9 der letzten 10 EuroLeague-Spiele verloren, darunter eine 88:115 Schlappe in München, aber immerhin in der Liga siegen können. MagentaSport-Experte Per Günther zieht nach den bisherigen 2 Saisonduellen im Podcast „Abteilung Basketball“ ein klares Fazit: „Bayern ist leicht favorisiert, aber es wird eine super unangenehme Aufgabe für sie.“ Dazu geht „The Huddle – Inside FC Bayern Basketball“, die erfolgreiche Doku-Reihe über den FC Bayern weiter. Am Sonntag ab 18 Uhr erscheint bei MagentaSport die 8. Folge. Wir sehen Überraschendes: Bayern-Coach Gordon Herbert mit seinem Sohn und FCB-Assistant Coach Daniel in der Sauna: „Wenn ich in Finnland in meinem Sommerhaus bin, gehe ich fast jeden Tag in die Sauna. In Finnland trinken sie vor, während und nach der Sauna.“ Im Fokus der Doku-Folge steht außerdem Shooting Guard Carsen Edwards, der in der in der EuroLeague im Schnitt 18,9 Punkte pro Spiel erzielt: „Er hat die Chance, ein elitärer Spieler in Europa zu werden,“ lobt Herbert. Privat zeigt sich Edwards von seiner nahbaren Familien-Seite. 

 

Nachfolgend ein Ausblick aufs deutsche Derby und Auszüge aus dem Podcast „Abteilung Basketball“ sowie ein Ausblick auf die 8. Folge der verlängerten FC Bayern-Doku-Reihe „The Huddle“ - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Am Freitag steht das deutsche Traditionsduell in der EuroLeague an: ALBA gegen den FC Bayern – live bei MagentaSport ab 19.45 Uhr. MagentaSport zeigt alle Spiele der EuroLeague und des EuroCups live.  

 

Per Günther und Benni Zander werfen im Podcast „Abteilung Basketball“ einen Blick auf das deutsche Duell in der EuroLeague. Sie beleuchten Schlüsselaspekte wie Münchens wackelnde Defensive, ALBAs Strategie gegen den dominanten Edwards und Gordon Herberts Energie in der heißen Saisonphase. Trotz Bayerns Favoritenrolle verspricht das Traditionsduell ein intensiver Schlagabtausch mit Chancen für beide Teams. Die neuste Folge gibt´s u.a. hier: https://abteilungbasketball.podigee.io/396-bad-boys-mondeulen 


ALBA hat in der EuroLeague von den letzten 10 Spielen 9 verloren. Immerhin konnten sie in der Liga nach dem 88:81-Sieg gegen Bayern auch die nächsten beiden Ligaspiele für sich entscheiden. Die Bayern hingegen haben 5 der letzten 7 Spiele verloren. MagentaSport-Experte Per Günther blickt vor dem deutschen Traditionsduell in der EuroLeague auf die aktuelle Situation: „Das ist genau die Aufgabe, die zeigt, wie man über zehn Monate auf den Punkt arbeiten muss, im Gegensatz zu einem Nationaltrainer, der nur zwei Wochen Zeit hat. Wenn man sich den Saisonstart anschaut, die ersten Heimspiele, den Rausch, den sie gerade zu Hause erleben – dann fragt man sich trotzdem: Wie lange geht das gut? Jetzt sehen wir, was wirklich in seinem Werkzeugkasten steckt.“


Aus den bisherigen beiden Begegnungen zwischen ALBA und Bayern in dieser Saison steht es 1:1. Bayern dominierte das EuroLeague-Hinspiel und gewann deutlich mit 111:88, während ALBA in der Liga zurückschlug und mit 88:81 triumphierte. Per Günther zieht folgendes Fazit: „Bayern ist ein Stück weit favorisiert, aber es wird, glaube ich, eine super unangenehme Aufgabe für sie.“


Die Bayern haben in den letzten 5 EuroLeague-Spielen ein Defensivrating von 130 zugelassen – auf 100 Ballbesitze gerechnet. Damit liegt nur Maccabi hinter ihnen, während ALBA in diesem Bereich sogar leicht besser abschneidet. Ob ALBA diese defensive Schwäche der Bayern ausnutzen kann, kommentiert Per Günther so: „ALBA ist auf jeden Fall immer im Spiel, denn München hat bisher nur 2 Spiele dank ihrer Defensive gewonnen – gegen Kaunas und Mailand. Wenn das ausbleibt, kann München auch gegen vermeintlich schwächere Mannschaften verlieren. Deshalb gibt es in beiden Lagern durchaus Grund für Optimismus.


2 unserer besten Trainingseinheiten des gesamten Jahres“ – Gordon Herbert optimistisch vor Duell mit ALBA


Gordon Herbert äußerte sich in den letzten Wochen wiederholt kritisch zur Einstellung und zum Einsatz seiner Mannschaft. Über die Eindrücke des Teams in der aktuellen Trainingswoche vor dem Spiel gegen ALBA sagt der FCB-Trainer: „Unsere Intensität in den letzten 2 Tagen war ausgezeichnet, es waren 2 unserer besten Trainingseinheiten des gesamten Jahres. Das ist eine gute Reaktion auf ein Spiel wie am Freitag. Als Trainer möchte man eine solche Reaktion sehen. Die Intensität und der Fokus im Training waren wirklich gut. Am Dienstag haben wir einige Anpassungen vorgenommen, und wir müssen einen ausgewogeneren Angriff entwickeln. Wir brauchen mehr Präsenz in der Zone.“


Das Duell gegen ALBA ist es ein Must-Win-Sieg für den FCB mit Blick auf den Playoff-Kampf. Beim letzten Ligaspiel gegen Berlin hatte das Team eine 47:37-Halbzeitführung aus der Hand gegeben. Herbert bringt es kurz und knapp auf den Punkt, wie man verhindern kann, dass so etwas erneut passiert: „Besseres Coaching.“ Zum bevorstehenden Duell gegen ALBA fordert Gordon Herbert nach der 72:82-Heimniederlage gegen Bologna eine Reaktion seiner Mannschaft: „ALBA kommt, und wir haben gesehen, dass sie sich stabilisiert haben. Sie haben ein paar Spieler hinzugefügt und sind wieder gesund. Lassen Sie sich nicht von ihrer Bilanz täuschen. Für uns ist es ein Spiel der Reaktion. Es hat Tradition, wenn diese beiden Teams aufeinandertreffen, aber mir ist es wichtiger, dass wir zurückkommen und gutes Basketball spielen.“


Es geht weiter! Folge 8 der FC Bayern-Doku-Reihe „The Huddle” am Sonntag ab 18 Uhr exklusiv bei MagentaSport


Die Sauna als Tradition, Inspirationsquelle und Familienmoment: In der neuen Folge von „The Huddle“, die am Sonntag ab 18 Uhr bei MagentaSport ausgestrahlt wird, zeigt sich Gordon Herbert von seiner persönlichen Seite – freizügig in der Sauna! „Die Sauna ist in Finnland Teil der Kultur. Wenn ich in Finnland in meinem Sommerhaus bin, gehe ich fast jeden Tag in die Sauna. In Finnland trinken sie vor, während und nach der Sauna“, erzählt der Bayern-Coach. Gemeinsam mit seinem Sohn und Assistant Coach Daniel Herbert wird die Sauna bei einem Bier zum Ort für Austausch.  


Der Zuschauer erfährt auch Vieles von den „Herberts“ in der Zusammenarbeit. Daniel Herbert, Assistant Coach und Sohn von Gordon Herbert, spricht bei einem Spaziergang über die Zusammenarbeit mit seinem Vater: „Sobald wir die Halle betreten, versuche ich, mich professionell zu verhalten und ihn ‚Coach‘ zu nennen. Manchmal, wenn wir das Büro verlassen und das Privatleben beginnt, nenne ich ihn auch ‚Coach‘. Manchmal muss ich mich daran erinnern, dass er auch mein Vater ist.“ Gordon Herbert grinst und ergänzt: „Besser als das, was meine Ex-Frauen über mich sagen.“


Doch auch sportliche Insides gibt´s in der neuen Folge: Shooting Guard und überragender Akteur Carsen Edwards zeigt sich Edwards von seiner privaten Seite, während er mit seiner Familie die festliche Atmosphäre genießt. 


Lob für Edwards kommt von Trainer Gordon Herbert: „Ich habe ihm zu Saisonbeginn gesagt, dass er von der Bank kommen wird. Darüber war er nicht sehr glücklich. Die Verletzung von Vladimir Lucic hat ihm die Tür geöffnet. Danach hat er einen Schritt nach vorne gemacht und sich seinen Platz in der Starting Five gesichert. Wenn er an beiden Enden des Feldes Leistung bringt, hat er die Chance, ein elitärer Spieler in Europa zu sein. Ist er das bereits? Nein. Aber wir sind auch als Team noch nicht so weit.“


Der US-Amerikaner Carsen Edwards hat sich in München gut eingelebt, mag die Stadt. „Neben meinen Mannschaftskameraden war es wichtig, mich auch abseits vom Basketball in der Stadt einzuleben. Es ist alles weniger hektisch. Ich habe Orte gefunden, wo ich gerne esse und Zeit verbringe.“


Einen Teaser gibt es hier: https://cloud.thinxpool.de/s/6TNM8LMe5oGJotF


Basketball live bei MagentaSport

Donnerstag, 23. Januar 2025

EuroLeague


ab 18.15 Uhr: Anadolu Efes Istanbul – EA7 Emporio Armani Mailand


ab 19.50 Uhr: Maccabi Playtika Tel Aviv – Roter Stern Belgrad


ab 20.00 Uhr im Einzelspiel und in der Konferenz: Panathinaikos Athen - Zalgiris Kaunas, Virtus Segafredo Bologna - AS Monaco, Real Madrid - Baskonia Vitoria-Gasteiz


Freitag, 24. Januar 2025

EuroLeague

ab 19.45 Uhr: ALBA Berlin - FC Bayern München, ASVEL Villeurbanne - FC Barcelona

ab 20 Uhr: Olympiakos Piräus - Fenerbahce Istanbul



© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Basketball
» EuroLeague
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
FC Bayern-Coach Gordon Herbert zeigt sich mit Sohn Daniel beim Saunagang von einer anderen Seite
© MagentaSport Download

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Eishockey-WM live bei MagentaSport, Donnerstag ab 15.30 Uhr zweimal Viertelfinale live

Was für ein Krimi nach Penalty-Schießen: 1:2, Deutschland scheidet gegen Dänemark nach 0 verwandelten Penalties aus – das Ziel Viertelfinale futsch, das Aus in der Vorrunde, erstmals wieder seit 2018. Drei Siege zum Auftakt, dann 4 Niederlagen. „Von der erhofften Offensiv-Power haben wir viel zu wenig aufs Eis bekommen bei so einem Turnier. Bezeichnenderweise, dass wir im Penalty-Schießen kein einziges Tor erzielen. Es hat sich gezeigt, dass wir die 3 Niederlagen zuletzt nicht abschü...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Erneuter Rekord in der 3. Liga: 28,7 Millionen Live-Zuschauer bei MagentaSport

Die 3. Liga boomt – auch bei den TV-Reichweiten! Mit 28,7 Millionen Zuschauern bei den Live-Spielen verzeichnet MagentaSport erneut ein Rekordergebnis. Die Steigerung zur Vorsaison beträgt 12 Prozent. Die höchste Reichweite wurde zur Saisoneröffnung in der Partie TSV 1860 München gegen 1. FC Saarbrücken (Endstand 0:1) mit 358.000 Zuschauern erzielt, die kostenfrei übertragen wurde. Das beste Pay TV-Spiel war Arminia Bielefeld gegen Dynamo Dresden mit 287.000 Zusehern am 36. Spieltag (...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Eishockey-WM live bei MagentaSport, Dienstag ab 19.30 Uhr: Deutschland – Dänemark

Deutschland kassiert die nächste Pleite bei der WM: 0:5 gegen den noch ungeschlagenen Weltmeister Tschechien. Es ist die erste WM-Partie ohne deutschen Treffer bei 16 Gegentoren aus den letzten 3 Partien. Damit kommt es am Dienstag gegen Gastgeber Dänemark zum Finale um den Einzug ins Viertelfinale, für das sich die Top 4 Teams qualifizieren – live ab 19.30 Uhr bei MagentaSport. „Der Flow, die Automatismen waren durch die Veränderung der Sturmreihen noch nicht da. Diese Selbstverstä...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport – 38. Spieltag: Relegation „gerockt“- Saarbrücken muss Malle-Fahrt verschieben, Cottbus im Tränenmeer: „Es tut so weh“

Saarbrücken überholt Cottbus im Finish um den Relegationsplatz: durch ein 2:1 gegen den BVB II, der damit als 4. Absteiger fix ist. Kai Brünker macht nach einem schwachen Start das wichtige 1:1 mit der Hacke: „Das war eine sehr wichtige Hacke und der Dosenöffner. Ich bin so glücklich, dass wir das gerockt haben. El Arenal muss nun aber noch etwas warten.“ Trainer Alois Schwartz: „Ich habe immer dran geglaubt. Nun lag viel Leidenschaft und Herz auf dem Platz. Wir haben unter den Torjä...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH