MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – in der Freitag-Konferenz u.a. mit: Mannheim gegen DEG ab 19 Uhr

Ingolstadt siegt zum 3. Mal in der Finalauflage, München nutzt „saftige Torchancen“ nicht

Bonn, 15.12.2023

Dritter Sieg des Vize-Meisters über den Meister in der laufenden Spielzeit! „Die Überlegenheit gegen München hätten wir letztes Jahr in der Finalserie gebraucht“, sagt Ingolstadts Torschütze Marko Friedrich – und hat damit Recht! In der vergangenen Saison holte der EHC Red Bull München den Titel gegen Ingolstadt. In der laufenden Saison konnte der ERC allerdings alle Spiele für sich entscheiden, gewinnt das Derby mit 2:1. Der EHC kassiert damit nach dem Aufwind die 2. Pleite in Folge. Mit dem Sieg schieben sich die Ingolstädter vorerst auf Platz 6. „München ist ein anderes München in diesem Jahr. Die spielen einen etwas anderen Stil. Der liegt uns anscheinend besser. Daher tun wir uns in diesem Jahr leichter“, erklärt Friedrich den Grund für den plötzlichen Machtwechsel. Die Münchner stehen aktuell auf Rang 4, können am Freitag aber in der Tabelle abrutschen. „Das kann man schon saftige Torchancen nennen. Das war ein Schachspiel. Es war taktisch von beiden Teams ziemlich kompakt. Ingolstadt hatte beim letzten Tor das Glück, das uns gefehlt hat.“, analysiert Trainer Toni Söderholm. Sein Zwischenfazit in Saison 1 nach dem Abschied der Trainer-Legende Don Jackson: „Wir sind in letzter Zeit kompakter, was die Defensive angeht. Jetzt sind wir gerade in einer Phase, wo das Toreschießen nicht so einfach ist.“

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips aus der PENNY-DEL zur Eröffnung des 27. Spieltag am Donnerstag – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht es am Freitag mit u.a. Mannheim gegen Düsseldorf und Köln gegen Straubing – live in der Konferenz ab 19 Uhr und als Einzelspiel bei MagentaSport abrufbar.

 

ERC Ingolstadt – EHC Red Bull München 2:1

Nach 4 Siegen kassiert der EHC die 2. Niederlage in Serie, verliert das Derby gegen Ingolstadt. Der ERC holt damit den 3. Sieg aus den vergangenen 4 Spielen und ist vorerst auf Kurs. In der Tabelle springt Ingolstadt auf Platz 6. Für dem ERC ist es der 3. Sieg im 3. Spiel gegen München in dieser Saison.

Alle Treffer im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=c3J1YjJpV0dSd0Q3RHhQR3ZrdkpuQzljNWZBZ3MrSUM2WnlHQW5ycEtnZz0=

 

Toni Söderholm, Trainer München: „Wir haben einiges kreiert. Das kann man schon saftige Torchancen nennen. Das war ein Schachspiel. Es war taktisch von beiden Teams ziemlich kompakt. Ingolstadt hatte beim letzten Tor das Glück, das uns gefehlt hat. Wir haben über 60 Minuten einiges kreiert, um das Spiel zu gewinnen.“

Sein Saison-Zwischenfazit: „Wir kriegen von allen Spielern ein immer besseres Bild, von dem, was wir können und was wir noch entwickeln müssen. Wir sind in letzter Zeit kompakter, was die Defensive angeht. Jetzt sind wir gerade in einer Phase, wo das Toreschießen nicht so einfach ist. Da müssen wir uns herausarbeiten.“

Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=QmNUVERucmFlTnh5WW1jenlqc1R0bDkrRlc3WlVmUmhSS2U1UXV5VWRxaz0=

 

Leon Hüttl, Ingolstadt, erklärt, warum der EHC dem ERC in dieser Saison liegt: „Wir haben im Sommer viel darüber nachgedacht. Ich habe in meinen ersten 2 Jahren hier in 14 Spielen nur einmal gewonnen. Das war ein tougher Gegner. Jetzt in der Saison 3 zu 0 ist stark.“

Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=cGtPdlBlRGNEZnFvMzZpSm1DWTFPaU45QjhaQmpSSWwwVG9uR2M3N2NMbz0=

 

Marko Friedrich, Torschütze Ingolstadt, erzielte nach 31 torlosen Spielen wieder einen Treffer: „Das war wirklich lang. Als Stürmer ist es sehr belastend, wenn man versucht, alles in die Waagschale zu werfen, aber es funktioniert nicht. Umso schöner, dass es in einem wichtigen Spiel geklappt hat… Die Überlegenheit gegen München hätten wir letztes Jahr in der Finalserie gebraucht. München ist ein anderes München in diesem Jahr. Die spielen einen etwas anderen Stil. Der liegt uns anscheinend besser. Daher tun wir uns in diesem Jahr leichter.“

Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=eUVWWUJRQnFMeXoxR2I4cGxYajdMRVVLcEk2ZjExeE1KNGhpSWZJNkJkMD0=

 

Tim Regan, Sportlicher Leiter Ingolstadt, über das Gerücht um eine mögliche Verpflichtung von Daniel Schmölz: „Daniel Schmölz ist ein Free Agent. Er hat keinen Vertrag und ist ein sehr interessanter Spieler für jeden Verein. Wir geben aber keine Informationen zu Spielern raus, egal, ob sie einen Vertrag haben oder nicht… Er ist ein konstanter Scorer in der DEL. Das hat er bewiesen über Jahre.“

Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=aWhQS1hIRkVmbjNzYnZuN2xnVWE5ellhRVI3MVdSNk8ya1VnaWxTSjJiZz0=

 

Die PENNY-DEL live bei MagentaSport

Freitag, 15.12.2023

Ab 19.00 Uhr in der Konferenz und ab 19.25 Uhr im Einzelspiel: Kölner Haie – Straubing Tigers, Adler Mannheim – Düsseldorfer EG, Augsburger Panther – Fischtown Penguins, Iserlohn Roosters – Eisbären Berlin, Schwenninger Wild Wings – Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg – Nürnberg Ice Tigers

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Eishockey-WM live bei MagentaSport, Donnerstag ab 15.30 Uhr zweimal Viertelfinale live

Was für ein Krimi nach Penalty-Schießen: 1:2, Deutschland scheidet gegen Dänemark nach 0 verwandelten Penalties aus – das Ziel Viertelfinale futsch, das Aus in der Vorrunde, erstmals wieder seit 2018. Drei Siege zum Auftakt, dann 4 Niederlagen. „Von der erhofften Offensiv-Power haben wir viel zu wenig aufs Eis bekommen bei so einem Turnier. Bezeichnenderweise, dass wir im Penalty-Schießen kein einziges Tor erzielen. Es hat sich gezeigt, dass wir die 3 Niederlagen zuletzt nicht abschü...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Erneuter Rekord in der 3. Liga: 28,7 Millionen Live-Zuschauer bei MagentaSport

Die 3. Liga boomt – auch bei den TV-Reichweiten! Mit 28,7 Millionen Zuschauern bei den Live-Spielen verzeichnet MagentaSport erneut ein Rekordergebnis. Die Steigerung zur Vorsaison beträgt 12 Prozent. Die höchste Reichweite wurde zur Saisoneröffnung in der Partie TSV 1860 München gegen 1. FC Saarbrücken (Endstand 0:1) mit 358.000 Zuschauern erzielt, die kostenfrei übertragen wurde. Das beste Pay TV-Spiel war Arminia Bielefeld gegen Dynamo Dresden mit 287.000 Zusehern am 36. Spieltag (...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Eishockey-WM live bei MagentaSport, Dienstag ab 19.30 Uhr: Deutschland – Dänemark

Deutschland kassiert die nächste Pleite bei der WM: 0:5 gegen den noch ungeschlagenen Weltmeister Tschechien. Es ist die erste WM-Partie ohne deutschen Treffer bei 16 Gegentoren aus den letzten 3 Partien. Damit kommt es am Dienstag gegen Gastgeber Dänemark zum Finale um den Einzug ins Viertelfinale, für das sich die Top 4 Teams qualifizieren – live ab 19.30 Uhr bei MagentaSport. „Der Flow, die Automatismen waren durch die Veränderung der Sturmreihen noch nicht da. Diese Selbstverstä...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport – 38. Spieltag: Relegation „gerockt“- Saarbrücken muss Malle-Fahrt verschieben, Cottbus im Tränenmeer: „Es tut so weh“

Saarbrücken überholt Cottbus im Finish um den Relegationsplatz: durch ein 2:1 gegen den BVB II, der damit als 4. Absteiger fix ist. Kai Brünker macht nach einem schwachen Start das wichtige 1:1 mit der Hacke: „Das war eine sehr wichtige Hacke und der Dosenöffner. Ich bin so glücklich, dass wir das gerockt haben. El Arenal muss nun aber noch etwas warten.“ Trainer Alois Schwartz: „Ich habe immer dran geglaubt. Nun lag viel Leidenschaft und Herz auf dem Platz. Wir haben unter den Torjä...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH