Bonn, 31.10.2024
Keine Chance für Berlin. Bei der 70:86-Niederlage gegen Anadolu Istanbul zeigt sich, wie sehr ALBA seine verletzten Spieler vermisst. Mit vielen jungen Spielern kann Berlin gegen Istanbul nicht punkte, bleibt mit einer Bilanz eines Sieges und 6 Niederlagen Tabellenletzter. „Ich bin nicht glücklich, wie wir am Anfang rausgekommen sind. Wir haben darüber gesprochen, aggressiv zu sein und den Ton anzugeben“, ärgert sich Martin Hermannsson. „Wir haben es versucht, aber wir haben nicht viel Rotation im Moment. So viele Spieler fehlen. Wir spielen 2 Spiele in fast 40 Stunden. Das raubt dir eine Menge Energie“, so Hermannsson, der einer der weniger fitten und erfahrenen Spielern aktuell ist. „. Du brauchst ein kleines Wunder, dass du das Ding gewinnst. Trotzdem haben mit 4-5 Prozent gefehlt in der Intensität, in der Leidenschaft“, analysiert MagentaSport-Experte Per Günther, der seinem aus der Nationalmannschaft zurückgetretenen Kollegen, Niels Giffey, vor dem Spiel schwer lobte. „Er ist ein fantastischer Kerl und jemand, der den Status hat, den ich so cool finde. Nämlich: Im Notfall, wenn er gebraucht wird, ist er da. Das hat er auf den größten Bühnen bewiesen“, so Günther. Real Madrid, normalerweise Primus der Liga, strauchelte weiter, verloren in der letzten Sekunde gegen Maccabi mit 78:79. Die aktuelle Madrid-Bilanz: 3:4. Barcelona geht derweil gegen Piräus mit 74:95 unter und sorgte damit dafür, dass Andrea Trinchieri und Zalgiris Kaunas Tabellenführer sind.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips aus der EuroLeague am Donnerstag – live bei MagentaSport. Weiter geht es bereits am Freitag mit u.a. dem FC Bayern zu Gast bei ASVEL Villeurbanne ab 19.45 Uhr live bei MagentaSport.
ALBA Berlin – Anadolu Istanbul 70:86
Berlin verliert nahezu chancenlos und stark angeschlagen gegen Istanbul. Zu keiner Zeit des Spiels konnte Berlin die Führung übernehmen, lag zwischenzeitlich mit 21 Punkten zurück. Berlin bleibt damit mit einer Bilanz von einem Sieg und 6 Niederlagen auf dem letzten Tabellenplatz.
MagentaSport-Experte Per Günther: „Das Spiel muss man nicht überanalyiseren. Du brauchst ein kleines Wunder, dass du das Ding gewinnst. Trotzdem haben mit 4-5 Prozent gefehlt in der Intensität, in der Leidenschaft. Dann hast du neben Williams und Hermannsson nicht viel individuelle Leistung gehabt, die es dir erlauben würden, hier mitzuspielen.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=N3pFS2lER0dYcVpkQ2pHeGhBUnQ3UVBHV0l1ZXU2MkNiNEtLUy9XY1VXRT0=
Martin Hermannsson, Berlin: „Ich bin nicht glücklich, wie wir am Anfang rausgekommen sind. Wir haben darüber gesprochen, aggressiv zu sein und den Ton anzugeben. Wir haben es versucht, aber wir haben nicht viel Rotation im Moment. So viele Spieler fehlen. Wir spielen 2 Spiele in fast 40 Stunden. Das raubt dir eine Menge Energie. Sie waren besser, haben es uns schwierig gemacht. Wir konnten die Würfe nicht machen und wenn das nicht klappt, ist es sehr schwer, ein Spiel zu gewinnen.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=YUgyR25JSEhoSmlQT2VSc2ZzL05BTm4zOXdoNTlMUnM2ajZuV3RZZGgycz0=
MagentaSport-Experte Per Günther sprach vor dem Spiel über Niels Giffey, der beim FC Bayern München spielt und kürzlich seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt gab. Erst im vergangenen Jahr wurde Giffey Weltmeister. Sein ehemaliger Kollege hielt vor dem Spiel eine Lobeshymne auf Giffey: „Wir haben uns die Klinke in die Hand gegeben. Mein letztes Jahr in der Nationalmannschaft 2013 war sein 1. Jahr. Man konnte schon absehen, dass er mal gut 10 Jahre das DBB-Trikot tragen wird. Dass er dabei so erfolgreich sein würde und was da noch alles auf ihn zukommt, das war nicht abzusehen. Er ist ein fantastischer Kerl und jemand, der den Status hat, den ich so cool finde. Nämlich: Im Notfall, wenn er gebraucht wird, ist er da. Das hat er auf den größten Bühnen bewiesen. Franz Wagner ist bei der WM 2023 verletzt im 1. Spiel. Im nächsten Spiel wird Giffey eingesetzt, trifft seinen 1. Wurf, gibt der Mannschaft Ruhe, macht danach noch 2,3 gute Spiele. Dann geht er wieder auf die Bank und feuert seine Kameraden an. Fantastsicher Typ, große Karriere. Olympionike. Viel Spaß erstmal nur im Vereinsbasketball.“
Der Link zum Interview inklusive Grußbotschaften der alten Kollegen: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=OTRwWjNkdFFQVVJNQ05oVFdQVk54emN6UEMweUtRYzZ3WVZEYnpKeGY4VT0=
Maccabi Tel Aviv – Real Madrid 79:78
Real Madrid zählt eigentlich immer zum Primus der EuroLeague. In der vergangenen Saison standen sie im Finale, zogen als Tabellenerster in die Playoffs ein. In der aktuellen Saison ist mächtig der Wurm drin. Mit einer Bilanz von 3 Siegen und 4 Niederlagen steht Madrid nur auf dem 12. Platz. Zum Vergleich: In der vergangenen Saison hatte Madrid nach 34 Spielen 7 Niederlagen.
10 Sekunden vor Schluss liegt Madrid noch mit einem Punkt vorne, doch Maccabi holt sich den Sieg mit einem Buzzerbeater: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Z1ZHM29UczF3eWNZZHdvUlM3UnYwUFRUdUJNcHo1VlNzbzBCbVFEakpvRT0=
Olympiakos Piräus – FC Barcelona 95:74
Olympiakos Piräus besiegt den FC Barcelona deutlich mit 21 Punkten Vorsprung und sorgt dafür, dass Andrea Trinchieri und Zalgiris Kaunas alleiniger Tabellenführer sind. Barcelona wird so zum Trinchieri-Verfolger. Beste Werfer bei Piräus waren Evan Fournier (19 Punkte) und Sasha Vezenkov (18 Punkte).
Die EuroLeague live bei MagentaSport:
7. Spieltag
Freitag, 1. November 2024
Ab 18.30 Uhr: Fenerbahce Istanbul – Partizan Belgrad
Ab 18.45 Uhr: Zalgiris Kaunas – AS Monaco
Ab 19.45 Uhr: Roter Stern Belgrad – Panathinaikos Athen, ASVEL Villeurbanne – FC Bayern München
Ab 20.30 Uhr: Paris Basketball – Baskonia Vitoria-Gasteiz
FIBA WOMEN’S EUROBASKET QUALIFIERS
Donnerstag, 7. November 2024
Ab 19 Uhr: Deutschland – Griechenland
Sonntag, 10. November 2024
Ab 16.30 Uhr: Deutschland – Tschechien

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Basketball» EuroLeague
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey-WM live bei MagentaSport, Donnerstag ab 15.30 Uhr zweimal Viertelfinale live
Was für ein Krimi nach Penalty-Schießen: 1:2, Deutschland scheidet gegen Dänemark nach 0 verwandelten Penalties aus – das Ziel Viertelfinale futsch, das Aus in der Vorrunde, erstmals wieder seit 2018. Drei Siege zum Auftakt, dann 4 Niederlagen. „Von der erhofften Offensiv-Power haben wir viel zu wenig aufs Eis bekommen bei so einem Turnier. Bezeichnenderweise, dass wir im Penalty-Schießen kein einziges Tor erzielen. Es hat sich gezeigt, dass wir die 3 Niederlagen zuletzt nicht abschü...
Erneuter Rekord in der 3. Liga: 28,7 Millionen Live-Zuschauer bei MagentaSport
Die 3. Liga boomt – auch bei den TV-Reichweiten! Mit 28,7 Millionen Zuschauern bei den Live-Spielen verzeichnet MagentaSport erneut ein Rekordergebnis. Die Steigerung zur Vorsaison beträgt 12 Prozent. Die höchste Reichweite wurde zur Saisoneröffnung in der Partie TSV 1860 München gegen 1. FC Saarbrücken (Endstand 0:1) mit 358.000 Zuschauern erzielt, die kostenfrei übertragen wurde. Das beste Pay TV-Spiel war Arminia Bielefeld gegen Dynamo Dresden mit 287.000 Zusehern am 36. Spieltag (...
Eishockey-WM live bei MagentaSport, Dienstag ab 19.30 Uhr: Deutschland – Dänemark
Deutschland kassiert die nächste Pleite bei der WM: 0:5 gegen den noch ungeschlagenen Weltmeister Tschechien. Es ist die erste WM-Partie ohne deutschen Treffer bei 16 Gegentoren aus den letzten 3 Partien. Damit kommt es am Dienstag gegen Gastgeber Dänemark zum Finale um den Einzug ins Viertelfinale, für das sich die Top 4 Teams qualifizieren – live ab 19.30 Uhr bei MagentaSport. „Der Flow, die Automatismen waren durch die Veränderung der Sturmreihen noch nicht da. Diese Selbstverstä...
3. Liga komplett live bei MagentaSport – 38. Spieltag: Relegation „gerockt“- Saarbrücken muss Malle-Fahrt verschieben, Cottbus im Tränenmeer: „Es tut so weh“
Saarbrücken überholt Cottbus im Finish um den Relegationsplatz: durch ein 2:1 gegen den BVB II, der damit als 4. Absteiger fix ist. Kai Brünker macht nach einem schwachen Start das wichtige 1:1 mit der Hacke: „Das war eine sehr wichtige Hacke und der Dosenöffner. Ich bin so glücklich, dass wir das gerockt haben. El Arenal muss nun aber noch etwas warten.“ Trainer Alois Schwartz: „Ich habe immer dran geglaubt. Nun lag viel Leidenschaft und Herz auf dem Platz. Wir haben unter den Torjä...