Starkes Programm: DTM, ADAC GT Masters, Prototype Cup und Renn-Trucks - Auftaktsieger Auer und Titelverteidiger Bortolotti im Fokus - Lokalmatador Paul: „Etwas Besonderes, so nah an der Heimat DTM zu fahren“
München, 19.05.2025
Volles Programm, volle Power: Die DTM gastiert am kommenden Wochenende (23. bis 25. Mai) am Dekra Lausitzring. Für zusätzliches Spektakel sorgen der Saisonstart des ADAC GT Masters und der Prototype Cup Germany. In der DTM ist der Südafrikaner Jordan Pepper (TGI Team Lamborghini by GRT) als Tabellenführer der Gejagte. Auch Porsche-Pilot Ayhancan Güven (TR) und Lucas Auer (A) im Mercedes-AMG GT3 reisen nach ihren Auftaktsiegen mit Rückenwind in die Lausitz. Dazu gibt es Verstärkung im XXL-Format: Erstmals ist die Truck Racing Europameisterschaft bei der DTM zu Gast. Beide DTM-Rennen sind bei ProSieben im TV und bei Joyn im Stream zu sehen. Der Samstagslauf startet eine Stunde früher als gewohnt um 12.30 Uhr, am Sonntag beginnt das Rennen um 13.30 Uhr.
Keyfacts, Dekra Lausitzring, Schipkau, Saisonrennen 3 und 4 von 16
- Streckenlänge: 3.478 Meter
- Layout: zwölf Kurven (fünf Rechts-, sieben Linkskurven), gegen den Uhrzeigersinn befahren
- Sieger 2024, Rennen 1: Kelvin van der Linde (Abt Sportsline, Audi R8 LMS GT3 Evo2)
- Sieger 2024, Rennen 2: Thomas Preining (Manthey EMA, Porsche 911 GT3 R)
Auer und Güven jagen Spitzenreiter Pepper
Schon der Auftakt in Oschersleben hat gezeigt, wie packend und umkämpft die DTM 2025 ist: Güven jubelte über seinen Premierensieg, Pepper holte sich erstmals die Tabellenführung. Beide wollen in der Lausitz an ihren starken Auftakt anknüpfen. Ambitioniert geht auch Auer in das zweite Rennwochenende der Saison. In Oschersleben markierte der Österreicher vor rund drei Wochen seinen zehnten Sieg – auch mit der Rennstrecke in der Lausitz verbindet ihn ein persönliches Karriere-Highlight. „Auf dem Lausitzring habe ich 2016 mein erstes DTM-Rennen gewonnen, das war so etwas wie mein Durchbruch. Die Strecke ist technisch anspruchsvoll, aber auch richtig cool zu fahren“, sagt der 30-Jährige.
Titelverteidiger Mirko Bortolotti (I) erlebte einen durchwachsenen Saisonstart. Der Italiener fuhr mit zwei neunten Plätzen zwar in die Punkte, hat im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 von Abt Sportsline allerdings andere Ansprüche. In der Vorbereitung machte er beim DTM-Test auf dem Lausitzring mit der Bestzeit klar, dass mit ihm zu rechnen ist. Zu den Anwärtern auf eine Top-Position zählt auch Ferrari-Fahrer Jack Aitken (GB) von Emil Frey Racing. Der Brite mit Formel-1-Erfahrung feierte auf der Rennstrecke in Brandenburg 2023 seinen ersten DTM-Sieg und hält bis heute den Rundenrekord. Bereits drei Lausitzring-Siege hat René Rast in seiner Vita stehen – im neuen BMW M4 GT3 Evo von Schubert Motorsport möchte der dreimalige Champion kommendes Wochenende weitere Erfolge auf der Rennstrecke nördlich von Dresden einfahren.
Vorfreude beim Lokalmatador
Ein DTM-Wochenende vor heimischer Kulisse erwartet Maximilian Paul mit seinem Team Paul Motorsport. Der Lamborghini-Fahrer kommt aus Dresden und blickt erwartungsvoll auf sein Heimspiel. „Die Vorfreude auf das Wochenende ist riesig. Natürlich ist es etwas Besonderes, wenn man so nah an der Heimat mit der DTM fährt“, erzählt Paul, der die Strecke bestens kennt: „Der Asphalt ist mit den vielen Bodenwellen speziell. Man muss nicht nur fahrzeugtechnisch, etwa über die Dämpferabstimmung, darauf reagieren, sondern auch fahrerisch die richtige Linie finden.“
Großes Programm: Renn-Trucks, ADAC GT Masters und Prototypen
Die Besucher dürfen sich am Lausitzring auf ein echtes Motorsport-Festival freuen. Die Truck Racing Europameisterschaft sorgt für Action mit über 1.000 PS starken Renntrucks und trägt insgesamt vier Rennen aus. Dazu erleben die Zuschauer die ersten beiden Saisonrennen des ADAC GT Masters. Komplettiert wird das Programm vom Prototype Cup Germany. Die Extraportion Adrenalin verspricht die DTM Track Safari: In Bussen geht es für Fans am Freitag gemeinsam mit den DTM-Stars und ihren PS-starken Fahrzeugen auf die Rennstrecke. Am Samstagabend um 18 Uhr legt DJ Tomekk in der DTM Fan Zone auf. Tickets für das Wochenende der DTM auf dem Lausitzring gibt es ab 59 Euro online unter dtm.com. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.

Kontakt
ADAC DTMHansastraße 19
DE-80686 München
Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» DTM» Motorsport
Aktionen
Download als TXTMehr von ADAC DTM
Einladung zum DTM und ADAC GT Masters-Test auf dem Dekra Lausitzring
Generalprobe für die DTM und das ADAC GT Masters auf dem Dekra Lausitzring: Knapp 14 Tage vor dem Rennwochenende vom 23. bis 25. Mai bereiten sich die Teams aus der DTM und dem ADAC GT Masters bei einem Test am 6. und 7. Mai auf die Rennen in der Lausitz vor. Medienvertreter können den Test vor Ort verfolgen und haben Gelegenheit, sich bei Fahrern über das Rennwochenende zu informieren. Die Teams der DTM testen am 6. Mai, das ADAC GT Masters absolviert am 7. Mai seinen offiziellen ...
Laufen für die gute Sache: DTM startet beim Wings for Life World Run
DTM engagiert sich bei der größten Laufveranstaltung der WeltPorsche-Fahrer Ayhancan Güven führt das „Team DTM“ anJeder kann mitmachen: Fans und DTM-Stars gemeinsam in einem Team Statt schnellen Rundenzeiten zählt am kommenden Wochenende jeder Schritt. Die DTM startet am Sonntag (4. Mai) beim Wings for Life World Run. Das „Team DTM“ engagiert sich für den guten Zweck – angeführt von Porsche-Pilot Ayhancan Güven (TR) als Teamkapitän. Auch Fans können virtuell Teil des Teams ...