MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

MagentaSport Medienservice: Deutsche Frauen mit harter Konkurrenz, aber mit dem Ziel: „Wir wollen das Olympia-Ticket lösen!“

Bonn, 04.02.2025

Die deutsche Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft spielt in Bremerhaven um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo. „Da kannst du dir wirklich keine Ausrutscher erlauben. Das sind 4 Mannschaften, die da wirklich auf Augenhöhe spielen,” mahnt die neue Leistungssport-Referentin und MagentaSport-Expertin Ronja Jenike. „Wir brauchen 3 Siege, um sicher bei Olympia dabei zu sein.” Die DEB-Frauen treffen am 6. Februar (ab 19 Uhr, live bei MagentaSport) auf Österreich, am 8. Februar (ab 14 Uhr) auf die Slowakei und am 9. Februar (ab 17.30 Uhr) auf Ungarn. „Wir haben eine wirklich starke Auswahl an Spielerinnen mit hoher Qualität,” betont Kapitänin Daria Gleißner und unterstreicht: „Die Olympischen Spiele sind das größte Ziel. Wir wollen das Ticket auf jeden Fall lösen.” Die Arena in Bremerhaven soll helfen: „Der Vibe in der Arena pusht uns.” Nach dem Triumph beim Deutschland Cup sei das Selbstvertrauen groß. so Gleißner. Bundestrainer MacLeod hat in rund anderthalb Jahren einiges bewegt. Die letzte Olympia-Qualifikation gelang den Frauen 2014.  


Nachfolgend ein Ausblick auf die Olympia-Qualifikation der Frauen – bei Verwendung bitte MagentaSport als Quelle angeben. Diese Woche ist Länderspielpause, aber es gibt fast täglich Eishockey bei MagentaSport: die DEB-Nationalmannschaft der Frauen kämpft ab dem 6.2. in drei Partien um die Olympia-Qualifikation, die U25 testet ab dem 5.2. zweimal gegen die Slowakei – alle Partien live und kostenlos bei MagentaSport. Die PENNY DEL setzt ihren Spielbetrieb ab dem 12. Februar fort. 

 

„Wir wollen das Ticket auf jeden Fall lösen“ – DEB-Kapitänin Daria Gleißner mit klarem Ziel vor der Olympia-Quali in Bremerhaven


Die Heim-Olympia-Qualifikation der deutschen Frauen in Bremerhaven steht an. Vier Teams kämpfen um nur ein Ticket für die Olympischen Spiele 2026 in Mailand. Zum Auftakt treffen die DEB-Frauen am 6. Februar ab 19 Uhr auf Österreich – live bei MagentaSport. Drei Siege sind nötig, um das Olympia-Ticket zu lösen. Die Zielvorgabe von Kapitänin Daria Gleißner ist im MagentaSport-Interview eindeutig: „Wir wollen das Ticket auf jeden Fall lösen. Wir freuen uns auf die Qualifikation in Bremerhaven und sind bestens vorbereitet.“


Beim Deutschland Cup konnte die Frauen-Nationalmannschaft im vergangenen Jahr in Landshut triumphieren. „Ich bin jetzt echt froh, dass es endlich losgeht“, sagt Daria Gleißner: „Der Deutschland Cup war unser erstes Saisonziel, das wir erfolgreich abgeschlossen haben – und jetzt kann es weitergehen.” Sowohl der Deutschland Cup als auch die Olympia-Qualifikation in Bremerhaven sind Heimturniere. Ob das ein Vorteil ist? Gleißner meint dazu: „Heimvorteil würde ich auf jeden Fall sagen. Es ist immer schön, vor vielen Fans, der Familie und Freunden zu spielen. Einfach dieser Vibe in der Arena – der pusht uns.“


„Die Olympischen Spiele sind das größte Ziel“


Daria Gleißner war schon bei den Olympischen Spielen 2014 dabei, konnte verletzungsbedingt nicht spielen. Deutschland belegte damals den 6. Platz. „Die Olympischen Spiele – das ist für jeden Sportler, für jeden Athleten das größte Ziel, das man erreichen kann. Ich wünsche es jeder Spielerin in der Mannschaft, ich wünsche es dem deutschen Frauen-Eishockey, dass wir es dieses Mal auf jeden Fall schaffen.“ 


Zum aktuellen Kader meint sie: „Wir haben eine richtig schöne harmonische Mischung in der Mannschaft – mit jungen, dynamischen, energiegeladenen Spielerinnen, aber auch mit viel Erfahrung, wie zum Beispiel durch mich. In den letzten drei bis vier Jahren sind wir unglaublich eng zusammengewachsen, wie man ja auch in den MagentaSport-Videos von den Weltmeisterschaften sehen konnte. Der Zusammenhalt ist da, und ich bin überzeugt, dass jede für die andere spielen wird in der Qualifikation.“ Zur Bedeutung von DEB-Coach Jeff MacLeod sagt sie: „Ich bin froh, dass er an der Bande stehen wird. Es gibt einfach ein gutes Gefühl zu wissen: Hey, du hast einen Trainer, der zu 100 Prozent hinter dir steht, egal was passiert. Und ich bin mir sicher, er wird die richtigen Worte finden, um uns positiv in die Qualifikation zu führen.“


Hier der Link zum kompletten Interview mit Daria Gleißner: https://cloud.thinxpool.de/s/zx2NAPPCPFtjKg8  


Eishockey live bei MagentaSport

Olympia-Qualifikation der Frauen, live und kostenlos


Donnerstag, 06.02.2025

ab 15.45 Uhr: Ungarn - Slowakei

ab 19 Uhr: Deutschland - Österreich


Samstag, 08.02.2025

ab 14 Uhr: Slowakei - Deutschland

ab 17.45 Uhr: Ungarn – Österreich


Sonntag, 09.02.2025

ab 14 Uhr: Österreich  Slowakei

ab 17.30 Uhr: Deutschland  Ungarn


U25-Länderspiele, live und kostenlos


Mittwoch, 05.02.2025

ab 17.45 Uhr: Slowakei - Deutschland

Donnerstag06.02.2025

ab 17.45 Uhr: Slowakei - Deutschland

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Eishockey-WM live bei MagentaSport, Donnerstag ab 15.30 Uhr zweimal Viertelfinale live

Was für ein Krimi nach Penalty-Schießen: 1:2, Deutschland scheidet gegen Dänemark nach 0 verwandelten Penalties aus – das Ziel Viertelfinale futsch, das Aus in der Vorrunde, erstmals wieder seit 2018. Drei Siege zum Auftakt, dann 4 Niederlagen. „Von der erhofften Offensiv-Power haben wir viel zu wenig aufs Eis bekommen bei so einem Turnier. Bezeichnenderweise, dass wir im Penalty-Schießen kein einziges Tor erzielen. Es hat sich gezeigt, dass wir die 3 Niederlagen zuletzt nicht abschü...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Erneuter Rekord in der 3. Liga: 28,7 Millionen Live-Zuschauer bei MagentaSport

Die 3. Liga boomt – auch bei den TV-Reichweiten! Mit 28,7 Millionen Zuschauern bei den Live-Spielen verzeichnet MagentaSport erneut ein Rekordergebnis. Die Steigerung zur Vorsaison beträgt 12 Prozent. Die höchste Reichweite wurde zur Saisoneröffnung in der Partie TSV 1860 München gegen 1. FC Saarbrücken (Endstand 0:1) mit 358.000 Zuschauern erzielt, die kostenfrei übertragen wurde. Das beste Pay TV-Spiel war Arminia Bielefeld gegen Dynamo Dresden mit 287.000 Zusehern am 36. Spieltag (...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Eishockey-WM live bei MagentaSport, Dienstag ab 19.30 Uhr: Deutschland – Dänemark

Deutschland kassiert die nächste Pleite bei der WM: 0:5 gegen den noch ungeschlagenen Weltmeister Tschechien. Es ist die erste WM-Partie ohne deutschen Treffer bei 16 Gegentoren aus den letzten 3 Partien. Damit kommt es am Dienstag gegen Gastgeber Dänemark zum Finale um den Einzug ins Viertelfinale, für das sich die Top 4 Teams qualifizieren – live ab 19.30 Uhr bei MagentaSport. „Der Flow, die Automatismen waren durch die Veränderung der Sturmreihen noch nicht da. Diese Selbstverstä...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport – 38. Spieltag: Relegation „gerockt“- Saarbrücken muss Malle-Fahrt verschieben, Cottbus im Tränenmeer: „Es tut so weh“

Saarbrücken überholt Cottbus im Finish um den Relegationsplatz: durch ein 2:1 gegen den BVB II, der damit als 4. Absteiger fix ist. Kai Brünker macht nach einem schwachen Start das wichtige 1:1 mit der Hacke: „Das war eine sehr wichtige Hacke und der Dosenöffner. Ich bin so glücklich, dass wir das gerockt haben. El Arenal muss nun aber noch etwas warten.“ Trainer Alois Schwartz: „Ich habe immer dran geglaubt. Nun lag viel Leidenschaft und Herz auf dem Platz. Wir haben unter den Torjä...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH