Basler warnt vor möglichem Duell mit Spanien: „Spätestens da muss ganz viel passieren“ - RTL-Experte Helmer benennt seine EM-Flops: „Holland, England und Frankreich“ - Basler zur Regel der besten Gruppendritten: „Gibt viele Dinge im Fußball, die ich nicht mehr nachvollziehen kann“
Köln, 27.06.2024
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Fußballshow „Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen“ (täglich um 20:15 Uhr) – mit RTL-Experte Thomas Helmer sowie den Gästen Mario Basler und Felix Kroos – und ein Sendehinweis von Elton.
Mario Basler ...
... zur Aufstellung der Portugiesen: „Man kann den Portugiesen keinen Vorwurf machen. Sie waren bereits qualifiziert und lassen ihre Spieler ein wenig ausruhen. Sie haben einen großen Kader dabei und da ist es schon legitim zu sagen, dass man mal sieben oder acht Spieler draußen lässt. Die Ungarn hätten es selbst in den Füßen gehabt. Natürlich kann man es immer diskutieren, aber viele Trainer hätten in der Situation so entschieden. Natürlich werden die Ungarn sich ärgern, es ist aber auch eine schöne Geschichte mit den Georgiern.“
... zur Frage, ob Georgien gegen Spanien eine Chance habe: „4:1 für Spanien.“
... zum Schiedsrichter der Partie Türkei-Tschechien: „Ich fand diesen Schiedsrichter sehr überheblich und arrogant. Völlig überzogen, was er in vielen Situationen gemacht hat. Wenn du die Bilder gesehen hast, wie er teilweise die Spieler angeguckt hat. Wenn einer nur versucht hat, was in seine Richtung zu sagen, hat sein Blick vermuten lassen, dass er eine Rote Karte gibt.“
... zur Regel, dass vier Gruppendritte die KO-Phase erreichen: „Es gibt viele Dinge im Fußball, die ich nicht mehr nachvollziehen kann. Wir können auch auf weiter auf die Champions League gucken: Der Fünfte der Bundesliga darf Champions League spielen. Es wird immer weiter aufgebläht. Bei der Europameisterschaft ist es dasselbe, die vier besten Gruppendritten kommen weiter. Vier Punkte fliegen nach Hause und drei Punkte dürfen weiterspielen. Wahnsinn.“
... zum EM-Zwischenfazit: „Ich habe das Gefühl, dass die Fans auch ein Battle untereinander haben. Nicht nur die Mannschaften, sondern auch die Fans. Wer hat die schönste Performance? Begonnen mit den Holländern, die links und rechts rüber sind. Es ist schön zu sehen, wenn es bis zum Ende bleibt, sind wir alle froh.“
... ob er Deutschland weiterhin nicht im Finale sehe: „Da bleibe ich auch bei. Ich habe vor dem Turnier schon gesagt: Wenn wir in Deutschland zwei Spiele gewinnen, werden wir Europameister. Ich wäre erstmal mit einem Viertelfinale wieder zufrieden. Wir müssen ehrlich sein: Schottland ist ein Zweitliga-Gegner, Ungarn war keiner. Wir haben einen richtigen Gegner mit der Schweiz gehabt und da haben wir schon große Probleme gekriegt. Am Wochenende gegen Dänemark wird es ähnlich schwierig. Dann in der Form Spanien – spätestens da muss ganz viel passieren, dass wir überhaupt eine Chance haben, gegen die Spanier weiterzukommen.“
Felix Kroos ...
... zur Aussage seines Bruders Toni zur Stimmung im DFB-Team: „Die verstehen sich immer noch gut. Ich habe heute noch mit Toni gesprochen und er hat gesagt, dass es nicht mal 2014 so war, dass ein absoluter Zusammenhalt da ist und die Stimmung da ist. Das gibt keine Garantie für Erfolg, aber es erhöht die Wahrscheinlichkeit.“
... zur konstanten Aufstellung der DFB-Elf: „Es macht auch Sinn. Wir sind in einer Phase, wo wir Sicherheit brauchen, wo man eingespielt sein muss. Das ist das, was wir monatelang gefordert hatten. Jetzt machen wir es und es vielleicht auch nicht das richtige. Das stimmt schon so und jede Mannschaft muss für sich entscheiden. Diese Eingespieltheit tut uns gut.“
... zur Favoriten-Rolle der schwächelnden Portugiesen: „Bei der Qualität, die sie haben, gehören sie immer noch dazu. Als alleinigen Favoriten sehe ich sie allerdings nicht mehr.“
... zur Leistung der Georgier: „Mich erinnern sie an Marokko bei der WM 2022 in Katar, da hatte auch keiner damit gerechnet, dass die auch so weit kommen und sie sind bis ins Halbfinale gekommen. Von der Spielweise, der Mentalität, den Emotionen und der Euphorie erinnern sie mich ein wenig daran. Daher möchte ich nicht ausschließen, dass es eng wird für Spanien.“
... zum EM-Zwischenfazit: „Ich bin ein großer Fan von der Stimmung hier im Land. Sowohl die Gäste als auch wie wir mit ihnen umgehen und wie wir selbst uns feiern. Es macht mir großen Spaß dabei zu sein und ich fiebere mit. Ich bin mir sicher, dass wir auch weit kommen. Diese Vorrunde hat so viel gezeigt, was wir auch außerhalb des Platzes können. Das ist manchmal noch wichtiger als auf dem Platz.“
Thomas Helmer (RTL-Experte) ...
... zur Leistung der Georgier: „Da können wir Applaus spenden, das war sensationell. Der erste EM-Sieg bei der ersten EM-Teilnahme und dann weiterzukommen – mehr geht eigentlich nicht, die feiern völlig zurecht. Es war ein mega Spiel, sie haben super dagegengehalten, Ronaldo genervt, bis er kein Bock mehr hatte. Sie haben alles richtig gemacht.“
... zum Spiel Türkei-Tschechien: „Es gab zwei, drei Szenen: Die Rote Karte in der 20. Minute – die Regel ist scheinbar so, aber viele hatten das Gefühl, dass er dann gestempelt hat. Dazu muss ich sagen, dass die Türken in Überzahl relativ schwach gespielt haben. Die Tschechen haben gut dagegengehalten, haben ihre Chance genutzt. Es ist ein glücklicher Sieg.“
... zum Ausscheiden der Ukrainer: „Sie haben das erste Spiel 0:3 verloren, dann gewonnen und jetzt wieder Unentschieden gespielt – sie haben sich ja in das Turnier reingekämpft. Dann mit vier Punkten auszuscheiden ist schon bitter.“
... zum EM-Zwischenfazit: „Einfach und kurz: Geile Tore, geile Eigentore. Top für mich sind Deutschland, Spanien und Österreich. Die Flops sind Holland, England und Frankreich.“
... zur starken Turnierhälfte des DFB-Teams: „Wenn du das schaffst, hast du es mehr als verdient.“
Elton (Moderator) …
… zum Second-Screen-Angebot am Samstagabend: „Am Samstag haben wir was ganz Tolles für Sie vorbereitet. Sie werden uns sehen, wie wir das Deutschland-Spiel schauen. Ein neues Experiment – verfolgen Sie uns auf dem IPad und das Spiel auf einem anderen Gerät.“
Sendehinweis:
Am Samstag schaut ganz Fußball-Deutschland das Achtelfinale gegen Dänemark. Und "Das RTL EM-Studio" auch!
Im Anschluss an die Sendung wird Elton mit seinen Gästen und dem Publikum seine eigene Fanmeile im Studio eröffnen und bei Würstchen, Chips und kalten Getränken das Deutschland-Spiel schauen.
Einen besseren Second Screen zum Achtelfinale kann es nicht geben! Mit hoffentlich vielen Toren und garantiert vielen Emotionen bei uns im Studio! Auf RTL und kostenlos bei RTL+ können die Zuschauer mit dabei sein.
Die Zitate sind frei zur Verwendung mit dem Hinweis auf die Fußballshow „Das RTL EM-Studio“
Kommunikation RTL Deutschland:
E-Mail: vlkomm_sport@rtl.de
Mehr Infos unter: media.rtl.com

Kontakt
RTL DeutschlandPicassoplatz 1
DE-50679 Köln
+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» EM» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von RTL Deutschland
Tottenham Hotspurs triumphiert im Finale der Europa League – Spurs-Offensivspieler Son: „Ich bin wahrscheinlich der glücklichste Mensch der Welt“
• RTL-Experte Matthäus zum Sieg der Spurs: „Eine kämpferische Leistung hat gegen ein schwaches United gelangt“ Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Tottenham Hotspur gegen Manchester United (1:0) im Finale der UEFA Europa League live bei RTL. Heung Ming-Son (Tottenham Hotspurs) ... ... zum Sieg der Europa League: „Was soll ich sagen? Ich bin überglücklich, ich bin wahrscheinlich der glücklichste Mensch der Welt. Ich kann mich...
Weltmeister Verstappen meldet sich zurück im WM-Kampf: „Ein großartiger Fortschritt“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Emilia-Romagna - live bei RTL. Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) ... ... zur ersten Kurve: „Der Start selbst war nicht toll, aber ich war auf der Außenlinie, also der normalen Linie. Und ich habe mir gedacht: 'okay, ich versuche es einfach mal zu machen auf der Außenseite.' Das ist dann gut ausgegangen. Dann hatten wir die Pace.“ ... zum Rennen: „Ein tolles Rennen und ein großartiger ...
Ex-Bundesligaprofi Felix Kroos ehrlich zu drei englischen Teams in Finals: „Hätte man in den letzten Jahren schon so erwartet“
Köln, 08.05.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Halbfinal-Rückspielen der Europa- und Conference League live bei RTL+. RTL-Experte Felix Kroos … … zu den Finalpaarungen: „Das werden große Spiele, da sind große Spieler dabei. Bei Manchester United gibt es Casemiro, der europäische Finals gewohnt ist. Bei Chelsea sind sehr gute Spieler dabei, Sancho ist beispielsweise wieder in einem Finale. Tottenham hat Maddison und Solanke, ...
Ex-Nationalspieler Nils Petersen glaubt nach 0:3 nicht an Bilbao-Wunder: „Sehe schwarz für nächste Woche“
RTL-Experte Nils Petersen … ... zur Dominanz der Premier League : „Die Statistik lügt nicht. Dieses Jahr werden vermutlich wieder viele englische Klubs im Finale stehen. Das spricht mehr für England als für Deutschland, das muss man neidlos anerkennen und zugeben. Vielleicht macht Geld doch Trophäen.“ ... zur Leistung von Athletic Bilbao: „Ich sehe da schwarz für nächste Woche. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bilbao das Spiel noch einmal spannend gestalten kann. Insgesamt ist ...