Kahn über Nagelsmann: „Habe keinerlei Zweifel“ - Eintracht-Kapitän Rode zuversichtlich: „Haben es selbst in der Hand“ - DAZN-Experte Wagner: „Bayern hat es souverän runtergespielt“
Berlin/München, 13.10.2022
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Spielen Viktoria Pilsen gegen Bayern München (2:4), Tottenham Hotspur gegen Eintracht Frankfurt (3:2) und Bayer Leverkusen gegen FC Porto (0:3) – am 4. Spieltag der UEFA Champions League live bei DAZN.
Julian Nagelsmann (Trainer Bayern München) ...
... zum Spiel: „Wir waren sehr konzentriert und haben besonders in der ersten Halbzeit ein sehr gutes Spiel gemacht, besser als im Hinspiel. In der Gruppe mit zwölf Punkten dazustehen, ist nicht so schlecht, denke ich. “
... zur verletzungsbedingten Auswechslung von Thomas Müller: „Es hat vom Rücken die Muskulatur etwas zugemacht. Es ist nicht schlimmes, kein Risiko für das Spiel am Wochenende.“
... zur Frage, ob er lieber unter der Woche als am Wochenende spielt (vor dem Spiel): „Grundsätzlich ist es mir egal, ich spiele immer gerne. Ich gewinn lieber und deswegen ist die Champions League aktuell ganz gut für die Seele. “
... zur Vorbereitung mit weniger Spielern (vor dem Spiel): „Wenn man weniger Spieler zur Verfügung hat, ist es generell etwas leichter. Der Frust bei den Spielern, die bei einem schlankeren Kader nicht spielen ist etwas größer, als wenn er komplett wäre – von daher hat es Vor- und Nachteile. Man muss ein gutes Gespür entwickeln, wer ein Gespräch braucht und wer nicht. Aber du musst dich auch nicht immer aufs Hundertfache erklären, weil sich die Spieler jedes einzelne Wort merken.“
Oliver Kahn (Vorstandsvorsitzender Bayern München) ...
... zu seinem Führungsstil (vor dem Spiel): „Das ist nicht ganz einfach und würde den Rahmen der Sendung sprengen. Ich habe es am Anfang ein bisschen ruhiger angehen lassen, aber das ist auch ganz normal. Man versucht erstmal etwas reinzukommen und die Menschen kennenzulernen. Ich habe immer gesagt, dass ich mich einschalten muss, wenn es mal nicht so optimal läuft – dann ist es wichtig da und präsent zu sein. Das ist auch ein Teil meiner Aufgabe.“ Ich bin jemand der im Großen und Ganzen eher etwas zurückhaltender ist, aber es gibt Momente, da kommt wieder ein bisschen der Fußballer zum Vorschein. So ein Moment wie jetzt in Dortmund triggert auch - das holt wieder alte Gefühle in einem hoch und das ist schon erstaunlich an einem zu entdecken.“
... zur Thematik um Julian Nagelsmann (vor dem Spiel): „Es gibt überhaupt gar keine Zweifel an seiner Arbeit. Natürlich nehme ich die Diskussionen um ihn wahr. Es geht nicht um das Alter, sondern um die Qualität. Julian Nagelsmann hat als Trainer eine unglaubliche Qualität und ich denke, es gibt viele ältere Trainer, die sehr viel erreicht haben, wenn sie jemals an dieses Qualitätslevel rankommen. Wir sind weiterhin total überzeugt von ihm. Wenn wir über Entwicklung oder Lernen reden – ich lerne auch jeden Tag dazu – das ist keine Frage von Alter und Erfahrung. Beim FC Bayern ist es immer was Besonderes, egal wie alt der Trainer ist. Jeder Trainer muss sich da etwas einfinden – diese Diskussion finde ich überhaupt nicht problematisch. Lasst uns inhaltlich, sachlich und auf der Fußballebene bleiben. Da kann man immer über alles diskutieren und da sind wir auch total kritikfähig.“
Leon Goretzka (Torschütze Bayern München) ...
... zu seiner Torlaune: „Ich freu mich, dass ich heute zwei Tore machen konnte. Ich denk jetzt ehrlich gesagt nicht, dass sich das so Spiel für Spiel durchzieht.“
... zum Spiel: „Es war wichtig, gleich wieder in die richtige Richtung zu marschieren – das war heute ein guter Schritt. Dennoch müssen wir das seriös zu Ende spielen. Das ärgert mich und die Jungs in der letzten Reihe sicher auch.“
Sven Ulreich (Torhüter Bayern München) ...
... zum Spiel: „Wir haben eine super erste Halbzeit gespielt, in der wir auch die Spielkontrolle und gute Chancen hatten und die Tore gemacht haben. In der zweiten Halbzeit haben wir meiner Meinung nach ein bisschen wenig gemacht und Pilsen mit zwei Toren zurückkommen lassen. Das war wirklich unnötig, wir hatten nicht die nötige Präsenz.“
... zu einem möglichen Einsatz gegen Freiburg am Sonntag: „Bei Manu schauen wir von Tag zu Tag – ich bin es gewohnt, keine langfristigen Prognosen haben.“
Sebastian Rode (Kapitän Eintracht Frankfurt) ...
... zum Spiel: „Wir haben ein gutes Spiel gemacht, aber es war die brutale Qualität von Tottenham, die jede freie Situation ausgenutzt haben, die uns heute besiegt hat. Harry Kane hat die Bälle unglaublich gut festgemacht und Son gut bedient, der die Tore dann gemacht hat. Nach dem guten Start sind wir da etwas ins offene Messer gelaufen.“
... zur Ausgangsposition in Gruppe D: „Die Gruppe ist brutal eng. Wir haben es nach wie vor selbst in der Hand, dass wir noch im Rennen sind, wenn wir zweimal gewinnen.“
Jonathan Tah (Bayer Leverkusen) ...
... zum Spiel: „Es tut extrem weh und ist enttäuschend. Wir haben Fehler gemacht, aber es ist kein Spiel, das wir zuhause 0:3 verlieren müssen. Porto hat früh das erste Tor gemacht und stand dann sehr kompakt. Wir mussten geduldig spielen und hatten trotzdem unsere Momente, in denen wir dann nicht konsequent genug waren.“
... zur Schiedsrichterleistung: „Für mich war es sehr einfach für die Gegner diese Elfmeter rauszuholen. In meinen Augen war es nicht so klar.“
DAZN-Experte Sandro Wagner …
… zum Sieg der Bayern in Pilsen: „Du willst Körner sparen und dich nicht mehr verletzen. Sie haben es souverän runtergespielt. Mit etwas mehr Galligkeit machst du vorne noch ein Tor, aber das ist völlig in Ordnung.“
… zur Kritik an Julian Nagelsmann (vor dem Spiel): „Wenn du so perfekt auf vielen Ebenen bist, dann macht das was mit Menschen. Dann warten sie und wenn es mal nicht so läuft, dann freuen sie sich diese Perfektion ein Stück weit anzugreifen – das ist ein großes Problem.“
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Champions League» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
Alonso verabschiedet sich aus Leverkusen: „Mit Sicherheit bleibe ich für immer Bayer-04-Fan“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund (2:4), Eintracht Frankfurt gegen FC St. Pauli (2:2) sowie VfB Stuttgart gegen FC Augsburg (4:0) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ... ... zur Emotionalität nach dem Spiel: „Emotional war es für alle, besonders aber für Jonathan und mich. Nach dem Spiel war es ein verdienter Moment für alle. Fü...
TSG-Boss Schicker bekennt sich weiter zu Trainer Ilzer: „Wussten, dass es nicht von heute auf morgen geht“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfL Wolfsburg gegen TSG Hoffenheim (2:2) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Daniel Bauer (Trainer VfL Wolfsburg) ... ... zum Unentschieden: „Das war sehr enttäuschend, weil wir sehr, sehr gerne den Fans den Heimsieg geschenkt hätten. Nach dem 2:1 dürfen wir es nicht mehr hergeben. Am Ende passt dann das Ergebnis ein bisschen zur Phase, aber auf der zweiten Halbzeit können wir...
Mainz-Stürmer Burkardt zum 1:1-Remis: „Sind schon enttäuscht, auch wenn das Unentschieden in Ordnung geht“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen FC Augsburg gegen Holstein Kiel (1:3), SC Freiburg gegen Bayer Leverkusen (2:2) sowie 1. FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt (1:1) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Jonathan Burkardt (1. FSV Mainz 05) ... ... zum Spiel: „Ein bisschen enttäuscht sind wir schon. Wir haben einen riesigen Aufwand betrieben und haben kaum Aktionen von Frankfurt zugelassen. Wahrscheinlich geht am...
FCH-Coach Schmidt stellt Ergebnis in den Hintergrund: „Das Wichtigste ist, dass Mü wieder auf die Beine kommt“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel 1. FC Heidenheim gegen VfL Bochum (0:0) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Frank Schmidt (Trainer 1. FC Heidenheim) ... ... zum Spiel: „Wir waren in der ersten Hälfte nicht so gut drin, wie wir uns vorgenommen haben. In der zweiten Halbzeit haben wir umgestellt und haben viele Bälle erobert. Leider haben wir das Tempo zum Tor vermissen lassen und sind deshalb nicht zufrieden...