MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

Trainerbeben in der 3. Liga: 4 Rauswürfe in 10 Tagen - das Thema im MagentaSport-Podcast "4zu3"

„Wir sind auf dem finalen Weg“ Aue-Sportchef Heidrich will nun rasch einen Dotchev-Nachfolger präsentieren

Bonn, 10.12.2024

Es rummst rekordverdächtig in der 3. Liga: nach Haching, RW Essen, Aue sind es mit Osnabrück jetzt schon 4 Trainerentlassungen in den letzten 10 Tagen. In Aue wird an einer raschen Lösung gearbeitet. „Wir sind auf dem finalen Weg und hoffen, zeitnah eine Bekanntgabe machen zu können“, verriet Erzgebirge-Geschäftsführer Matthias Heidrich im aktuellen MagentaSport-Podcast „4zu3“ zur Nachfolge des entlassenen Pavel Dotchev.  Heidrich verteidigte erneut die Dotchev-Demission als „konsequent“. Aue hatte den Aufstieg als Saisonziel proklamiert. Vor dem Spiel in Sandhausen (Samstag, ab 13.30 Uhr live) ist Erzgebirge trotz 4 Auftaktsiegen nur noch Zwölfter. „Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt. Triffst du die Entscheidung im Winter, heißt es, warum nicht 2 Monate früher. Wartest du bis Februar oder März, verlierst du wertvolle Zeit für die Planung der neuen Saison.“ Das Anforderungsprofil an den neuen Trainer lautet, so Heidrich: „Der Bezug zur Region ist wichtig und diese Liga zu kennen – das werden die entscheidenden Faktoren sein.“ Sollte bis zum letzten Spiel in 2024 gegen den TSV 1860 München (21.12., live ab 13.30 Uhr) noch kein neuer Trainer fix sein, will Heidrich vorrübergehend selbst das Kommando übernehmen.

   

Nachfolgend die wichtigsten Aussagen aus der neuen 4zu3-Podcast-Folge „Essen ist fertig“ - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Weiter geht es bereits am Freitag mit dem Tipico Topspiel Dynamo Dresden gegen Waldhof Mannheim – live ab 18.30 Uhr bei MagentaSport. Den kompletten Samstag gibt´s ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr als Einzelspiel. Am Sonntag startet Tabellenführer Energie Cottbus ab 13.15 Uhr EXKLUSIV mit dem Kracher gegen Hansa Rostock

“Mit der Entscheidung haben wir uns wichtige Zeit gesichert“ – Heidrich über die frühzeitige Entlassung von Pavel Dotchev

Matthias Heidrich, Geschäftsführer Sport von Erzgebirge Aue, über die Wucht, die die frühzeitige Entlassung von Pavel Dotchev im Umfeld ausgelöst hat: “Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt. Triffst du die Entscheidung im Winter, heißt es, warum nicht 2 Monate früher – gerade mit der bevorstehenden Wechselperiode. Wartest du bis Februar oder März, verlierst du wertvolle Zeit für die Planung der neuen Saison. Wir müssen frühzeitig handeln, um die Spieler, von denen wir überzeugt sind, für das Erzgebirge zu begeistern. Sonst verlieren wir im Konkurrenzkampf mit anderen Drittligisten. Mit der Entscheidung haben wir uns wichtige Zeit gesichert, auch wenn der Zeitpunkt angesichts der tabellarischen Situation diskutiert werden kann.”
Hier der Clip zur Aussage: https://cloud.thinxpool.de/s/ZtyLjHRnQbZtwHK/download/Heidrich.mp4  


Matthias Heidrich über die frühzeitige Entlassung von Pavel Dotchev (letzten 12 Spielen nur 11 Punkte): „Am Ende der letzten Saison hat nicht viel zum Aufstieg gefehlt und daraus hat sich eine gewisse Erwartungshaltung entwickelt. Diese Erwartungen konnten wir zu Beginn der Saison sehr gut erfüllen. Das ist uns deutlich besser gelungen als im mittleren Teil der Saison, speziell nach der ersten Länderspielpause.“ 


Heidrich über Dotchevs Nachfolger: “Bezug zur Region und Erfahrung in dieser Liga sind entscheidende Faktoren”



Zur Frage, ob der Nachfolger jemand sein muss, der die Region kennt und sich mit dem Verein identifizieren kann: „Man muss das Erzgebirge schon ein Stück weit fühlen können und eine Verbindung zu den Menschen herstellen. Ich glaube, wenn es gelingt, die Erzgebirger auf seine Seite zu ziehen, dann wird die Arbeit hier deutlich einfacher. Der Bezug zur Region ist wichtig, ebenso wie die Fähigkeit, diese Liga mit all ihren Unwägbarkeiten und den Phasen, die man während einer Saison durchstehen muss, zu verstehen. Das werden entscheidende Faktoren bei der Auswahl des neuen Trainers sein.”

Zum aktuellen Stand bei der Suche nach einem Trainerkandidaten: „So viel können wir schon sagen: Wir befinden uns auf dem finalen Weg und hoffen, zeitnah eine Bekanntgabe machen zu können. Wir brauchen Klarheit in der Personalie, wer ab dem 2. Januar übernimmt. Ich bin weiterhin fest davon überzeugt, dass wir die Chance haben, die Saison positiv abzuschließen.“

Die komplette Folge 4zu3 „Essen ist fertig“ (mit Matthias Heidrich) gibt es hier: https://4zu3.podigee.io/65-essen-ist-fertig-mit-matthias-heidrich  


Stimmen vor dem Spiel gegen Ingolstadt: Matthias Heidrich, Aues Geschäftsführer Sport, über die Dotchev- Nachfolge und ihn als mögliche Interimslösung, falls bis zum letzten Heimspiel gegen den TSV 1860 München (21.12., live ab 13.30 Uhr) noch kein neuer Trainer fix sein sollte: „Es wird wahrscheinlich so sein, weil wir am Ende jemanden mit einer Pro-Lizenz melden müssen. Die habe ich dann. Deswegen werden wir das im letzten Spiel zuhause gegen Sechzig München wahrscheinlich so regeln und dann ab Januar mit einem neuen Trainer starten.“


Fußball live bei MagentaSport

Die 3. Liga live bei MagentaSport 

18. Spieltag


Freitag, 13.12. 2024:


Ab 18.30 Uhr: Dynamo Dresden – SV Waldhof Mannheim 

Samstag, 14.12. 2024

:
ab 13.30 Uhr in der Konferenz, ab 13.45 Uhr als Einzelspiel: VfB Stuttgart II - Borussia Dortmund II, Arminia Bielefeld - SpVgg Unterhaching, SV Sandhausen - FC Erzgebirge Aue, SV Wehen Wiesbaden - FC Ingolstadt 04, Hannover 96 II - Viktoria Köln  
Ab 16.15 Uhr: TSV 1860 München - SC Verl 

Sonntag, 15.12. 2024:


Ab 13.15 Uhr: FC Energie Cottbus - FC Hansa Rostock

Ab 16.15 Uhr: VfL Osnabrück - Rot-Weiss Essen

Ab 19.15 Uhr: 1. FC Saarbrücken - Alemannia Aachen

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» 3-Liga
» Fußball
» Medien / TV
» Podcast
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Eishockey-WM live bei MagentaSport, Donnerstag ab 15.30 Uhr zweimal Viertelfinale live

Was für ein Krimi nach Penalty-Schießen: 1:2, Deutschland scheidet gegen Dänemark nach 0 verwandelten Penalties aus – das Ziel Viertelfinale futsch, das Aus in der Vorrunde, erstmals wieder seit 2018. Drei Siege zum Auftakt, dann 4 Niederlagen. „Von der erhofften Offensiv-Power haben wir viel zu wenig aufs Eis bekommen bei so einem Turnier. Bezeichnenderweise, dass wir im Penalty-Schießen kein einziges Tor erzielen. Es hat sich gezeigt, dass wir die 3 Niederlagen zuletzt nicht abschü...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Erneuter Rekord in der 3. Liga: 28,7 Millionen Live-Zuschauer bei MagentaSport

Die 3. Liga boomt – auch bei den TV-Reichweiten! Mit 28,7 Millionen Zuschauern bei den Live-Spielen verzeichnet MagentaSport erneut ein Rekordergebnis. Die Steigerung zur Vorsaison beträgt 12 Prozent. Die höchste Reichweite wurde zur Saisoneröffnung in der Partie TSV 1860 München gegen 1. FC Saarbrücken (Endstand 0:1) mit 358.000 Zuschauern erzielt, die kostenfrei übertragen wurde. Das beste Pay TV-Spiel war Arminia Bielefeld gegen Dynamo Dresden mit 287.000 Zusehern am 36. Spieltag (...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Eishockey-WM live bei MagentaSport, Dienstag ab 19.30 Uhr: Deutschland – Dänemark

Deutschland kassiert die nächste Pleite bei der WM: 0:5 gegen den noch ungeschlagenen Weltmeister Tschechien. Es ist die erste WM-Partie ohne deutschen Treffer bei 16 Gegentoren aus den letzten 3 Partien. Damit kommt es am Dienstag gegen Gastgeber Dänemark zum Finale um den Einzug ins Viertelfinale, für das sich die Top 4 Teams qualifizieren – live ab 19.30 Uhr bei MagentaSport. „Der Flow, die Automatismen waren durch die Veränderung der Sturmreihen noch nicht da. Diese Selbstverstä...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport – 38. Spieltag: Relegation „gerockt“- Saarbrücken muss Malle-Fahrt verschieben, Cottbus im Tränenmeer: „Es tut so weh“

Saarbrücken überholt Cottbus im Finish um den Relegationsplatz: durch ein 2:1 gegen den BVB II, der damit als 4. Absteiger fix ist. Kai Brünker macht nach einem schwachen Start das wichtige 1:1 mit der Hacke: „Das war eine sehr wichtige Hacke und der Dosenöffner. Ich bin so glücklich, dass wir das gerockt haben. El Arenal muss nun aber noch etwas warten.“ Trainer Alois Schwartz: „Ich habe immer dran geglaubt. Nun lag viel Leidenschaft und Herz auf dem Platz. Wir haben unter den Torjä...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH