Fußball

Augsburg gewinnt auf der Bielefelder Alm: „Wir haben es richtig gut gemacht“

„Wir haben den entscheidenden Fehler gemacht“: Bielefeld-Coach Kramer enttäuscht - Caligiuri geht „volles Risiko“ und trifft: „Schön, dass er drin war“ - DAZN-Expertin Simic kritisiert Bielefeld: „Es kam viel zu wenig“

Berlin/München, 04.03.2022

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Arminia Bielefeld gegen den FC Augsburg (0:1) am 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.


Fabian Klos (Kapitän Arminia Bielefeld) ...

… zum Spiel: „Es war ein ausgeglichenes Spiel. In der ersten Halbzeit hatten wir leichte Vorteile, aber in der zweiten Halbzeit war es offensiv viel zu wenig von uns. Dazu haben wir ein Tor hergeschenkt. Es ist eine ärgerliche und unnötige Niederlage.“

… zur eigenen Offensive: „Wir hätten klarer und einfacher spielen müssen. Wir haben viele lange Bälle ohne Not gespielt und waren auch bei den zweiten Bällen nicht da. Das sind alles Dinge, die in den vergangenen Wochen gut waren. Heute waren sie leider sehr schlecht.“

… zum Abstiegskampf: „Ich habe keine Abstiegsangst. Wir sind seit Wochen im Abstiegskampf, von daher hat sich nach diesem Spiel nichts geändert. Es fühlt sich blöd an, die Augsburger jubeln zu sehen, aber es spornt uns für die nächsten Woche extrem an.“


Frank Kramer (Trainer Arminia Bielefeld) ...

… zum Spiel: „Es war ein sehr umkämpftes Spiel mit vielen Zweikämpfen. Es hat sich dahin entwickelt, dass die Mannschaft, die den entscheidenden Fehler macht, als Verlierer vom Platz geht. Das waren leider wir.“

… zur eigenen Offensive: „Beide Teams haben intensiv verteidigt und vieles unterbunden. Wir waren gerade zu Beginn der zweiten Hälfte nicht klar genug, und sind nicht konstruktiv in die gegnerische Hälfte gekommen. Wenn man in diesen Szenen nicht konstruktiv ist, ist es sehr schwer, vor das Tor zu kommen.“

… zum entscheidenden Treffer: „Es ist ein Fehler im Spielaufbau. Wir verlieren den Ball in der Vorwärtsbewegung und laden den Gegner zum Kontern ein. Am zweiten Pfosten ist dann der Außenspieler frei, und der trifft ihn dann auch gut. Dann ist der Ball drin.“

 

Daniel Caligiuri (Torschütze FC Augsburg) ...

… zum Spiel: „Es fühlt sich sehr gut an. Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen, haben uns aber dann in die Partie gekämpft. Am Ende waren wir der verdiente Sieger.“

… zu seinem Treffer: „Der Vorteil in der Fünferkette ist, dass man am langen Pfosten häufig vergessen wird. Ich gehe bei der Aktion volles Risiko, umso mehr freut es mich, dass er rein geht.“

… zu seiner Rolle in der Mannschaft: „Ich freue mich auf dem Platz zu stehen, egal auf welcher Position. Ich habe schon sämtliche Positionen gespielt, aber ich habe jahrelange Erfahrung auf der rechten Seite. Ich bin einfach glücklich, dass wir die drei Punkte geholt haben.“


Rafal Gikiewicz (Torhüter FC Augsburg) ...

… zum Spiel: „Wir haben drei Punkte geholt uns unser Ziel erreicht. Es war eine super Mannschaftsleistung und wir sind heute sehr zufrieden.“

… zum Abstiegskampf: „Es ist wichtig, dass wir als Einheit agieren und die Spannung hochhalten. Schade, dass wir unten drin sind, aber wir haben schon gezeigt, dass wir Erfahrung mit solchen Situationen haben. Wir haben alles in der eigenen Hand.“

… zu seinem Einsatz, der lange fraglich war: „Ein großes Kompliment an unseren Arzt und die Physiotherapeuten. Ich stand diese Woche aufgrund von Schulter- Bizepsproblemen nicht einmal auf dem Platz. Ich wusste heute morgen noch nicht, ob ich spielen kann. Mit ein paar Tabletten hat es dann funktioniert.“

 

Markus Weinzierl (Trainer FC Augsburg) ...

… zum Spiel: „Aufgrund der zweiten Hälfte war es ein absolut verdienter Sieg. Wir haben es richtig gut gemacht. Wir haben ein Tor erzielt und alles verteidigt, was zu verteidigen war. Wir haben nach der Pause umgestellt und sind mit drei Mann vorne angelaufen. Damit ist die Arminia nicht zurechtgekommen. Folgerichtig machen wir dann das 1:0.“

… zur Verletzung von Felix Uduokhai: „Das Sprunggelenk ist sofort dick geworden. Es sieht nach einer Bänderverletzung aus. Ich hoffe, dass es nur ein Band ist, damit es schneller geht, aber das werden wir in den nächsten Tagen sehen.“

… zur Dreierkette (vor dem Spiel)„Wir schauen auf den Gegner und die Form der eigenen Mannschaft. Wir haben es in der Dreierkette zuletzt sehr gut gemacht und wollen genau daran anknüpfen.“


Stefan Reuter (Geschäftsführer Sport FC Augsburg) ...

… zur Augsburger Auswärtsschwäche (vor dem Spiel)„Wir sind gefordert anders aufzutreten und weniger zuzulassen. Wir haben in den letzten Auswärtsspielen zu viele Gegentore kassiert. Zuhause haben wir immer eine überragende Stimmung. Wir punkten deutlich besser mit Zuschauern. Unsere Mannschaft braucht die Unterstützung der Fans.“

… zum Abstiegskampf (vor dem Spiel)„Wir befinden uns in einer schwierigen Situation, die für uns aber nicht neu ist. Wir haben viele Spieler, die diese Situation kennen und gut damit umgehen können. Ich bin optimistisch, dass wir es auch in diesem Jahr wieder schaffen.“


DAZN-Expertin Julia Simic … 

… zum Spiel: „Die Augsburger haben es gut verteidigt, aber von Bielefeld kam am Ende viel zu wenig. Ein Torschuss reicht für Augsburg, wenn er gut kommt. Bielefeld hat sein Spiel nicht auf den Platz gekommen. Augsburg war heute deutlich stärker.“

… zum entscheidenden Treffer: „Darin haben sie ihre Stärke. Iago nimmt den Ball sehr gut mit und Caligiuri macht einen Weg von 70 Metern. Den Ball dann so zu verwerten, technisch hochwertiger geht es nicht.“

… zu Fabian Klos (vor dem Spiel)„Seine Karriere verlief ein wenig wie ein Märchen, da er sich selbst lange nicht vorstellen konnte, dass er es in die Bundesliga schafft. Er lässt sein Herz beim Verein und auf dem Rasen und er wird bis zum Ende alles geben.“

… zum Augsburger Saisonverlauf (vor dem Spiel)„Ihre Form ist sehr schwankend. Die Anzahl der Gegentore sprechen für sich. Augsburg hat es bislang nicht geschafft, die Defensive mit ihrer Spielweise zu stärken. Das Ass, das sie im Ärmel haben, ist die Erfahrung. Augsburg kann Abstiegskampf.“


PR DAZN DACH: 

E-Mail: pr-dach@dazn.com 

Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

© DAZN
DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

Alonso verabschiedet sich aus Leverkusen: „Mit Sicherheit bleibe ich für immer Bayer-04-Fan“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund (2:4), Eintracht Frankfurt gegen FC St. Pauli (2:2) sowie VfB Stuttgart gegen FC Augsburg (4:0) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ... ... zur Emotionalität nach dem Spiel: „Emotional war es für alle, besonders aber für Jonathan und mich. Nach dem Spiel war es ein verdienter Moment für alle. Fü...

DAZN
Fußball

TSG-Boss Schicker bekennt sich weiter zu Trainer Ilzer: „Wussten, dass es nicht von heute auf morgen geht“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfL Wolfsburg gegen TSG Hoffenheim (2:2) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Daniel Bauer (Trainer VfL Wolfsburg) ... ... zum Unentschieden: „Das war sehr enttäuschend, weil wir sehr, sehr gerne den Fans den Heimsieg geschenkt hätten. Nach dem 2:1 dürfen wir es nicht mehr hergeben. Am Ende passt dann das Ergebnis ein bisschen zur Phase, aber auf der zweiten Halbzeit können wir...

DAZN
Fußball

Mainz-Stürmer Burkardt zum 1:1-Remis: „Sind schon enttäuscht, auch wenn das Unentschieden in Ordnung geht“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen FC Augsburg gegen Holstein Kiel (1:3), SC Freiburg gegen Bayer Leverkusen (2:2) sowie 1. FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt (1:1) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Jonathan Burkardt (1. FSV Mainz 05) ... ... zum Spiel: „Ein bisschen enttäuscht sind wir schon. Wir haben einen riesigen Aufwand betrieben und haben kaum Aktionen von Frankfurt zugelassen. Wahrscheinlich geht am...

DAZN
Fußball

FCH-Coach Schmidt stellt Ergebnis in den Hintergrund: „Das Wichtigste ist, dass Mü wieder auf die Beine kommt“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel 1. FC Heidenheim gegen VfL Bochum (0:0) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Frank Schmidt (Trainer 1. FC Heidenheim) ... ... zum Spiel: „Wir waren in der ersten Hälfte nicht so gut drin, wie wir uns vorgenommen haben. In der zweiten Halbzeit haben wir umgestellt und haben viele Bälle erobert. Leider haben wir das Tempo zum Tor vermissen lassen und sind deshalb nicht zufrieden...

DAZN