Medien / TV

Haaland rettet BVB-Sieg: "Er ist eine Maschine"

Hoeneß trotz Niederlage zufrieden: "Der Weg stimmt" - Raum über DFB-Nominierung: "Im Moment noch surreal" - DAZN-Experte Gunesch lobt Haaland: "Das ist eine ganz große Qualität"

Berlin, München, 28.08.2021

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen der Partie Borussia Dortmund gegen TSG 1899 Hoffenheim (3:2) - am 3. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.


Marco Rose (Trainer Borussia Dortmund) ...

... zum Spiel: "Der Trainer ist zufrieden, weil es drei Punkte gab, weil wir eine Willensleistung hinten raus gezeigt haben, weil wir eine sehr dominante erste Halbzeit gespielt haben. Wir haben aber schon noch Dinge, über die wir auch reden wollen. Aber wenn du das Spiel 3:2 gewinnst, dann gibt dir das erst einmal Ruhe und Zeit, an diesen Dingen weiter zu arbeiten."


... zum zweiten Gegentor: "Fakt ist, wir waren dort viel zu passiv. Ich hätte mir in der Phase gewünscht, dass wir das Spiel mehr mit dem Ball kontrollieren. Wir hatten gar keine Ballbesitzphase mehr und haben Hoffenheim komplett spielen lassen. Plus Passivität führt dann in den meisten Fällen dazu, dass so eine Mannschaft dann auch ein Tor schießt."


Michael Zorc (sportlicher Leiter Borussia Dortmund) ...


... zur Champions-League-Auslosung (vor dem Spiel): "Wenn man sich die verschiedenen Gruppen anschaut, geht es glaube ich schwieriger, aber die Spiele müssen auch erst gespielt werden. Unsere Zielsetzung ist eigentlich, unabhängig von der Gruppenauslosung, die Gruppenphase zu überstehen."


... zum Wechsel von Thomas Delaney (vor dem Spiel): "Er wollte das und hatte dann auch ein gutes Angebot. Wir sind im letzten Vertragsjahr und haben uns dazu entschieden, das zu tun. Auch wenn jetzt keine horrende Ablösesumme dabei rausgekommen ist. Aber in der Gesamtabwägung, auch in diesen wirtschaftlich nicht einfachen Zeiten, haben wir uns dafür entschieden. Auch weil wir uns im zentralen Mittelfeld sowohl von der Qualität als auch numerisch gut aufgestellt sehen. Wir müssen keinen weiteren Spieler für diese Position holen."


Jude Bellingham (Torschütze Borussia Dortmund) ...


... zum Spiel: "Hoffenheim war wirklich gut, sie haben uns eine Menge Probleme bereitet. Kramaric war super. Wir haben auch zwei Tore kassiert, aber wir haben Charakter gezeigt, wofür wir öfter kritisiert werden. Wir sind zurückgekommen und haben das Spiel gewonnen."


... zu Erling Haaland: "Er ist eine Maschine. Ich habe nicht genug Worte, um zu beschreiben, wie gut er ist. Er verdient alles, was er bekommt."


Gregor Kobel (Torhüter Borussia Dortmund) ...


... zum Spiel: "Es war ein richtiges Emotionsspiel, es ging hoch und runter. Am Ende haben wir einen super Kampfgeist bewiesen. Ich glaube, es ist nicht selbstverständlich, wenn man den Ausgleich fängt, so noch einmal zurückzukommen und das Spiel zu gewinnen. Das hat richtig gutgetan und hat Spaß gemacht, auf dem Platz zu stehen. Aber nichtsdestotrotz ist nicht alles positiv. Wir hätten es schon früher besser zu Ende spielen sollen, dass wir überhaupt noch den Ausgleich bekommen, hat einen etwas faden Beigeschmack, aber am Ende können wir wirklich happy sein."


... zum Saisonstart: "Wir haben jetzt beide Heimspiele gewonnen. Letzte Woche waren wir natürlich nicht zufrieden. Wir haben Sachen, die wir gut machen und andere Sachen, bei denen wir uns verbessern müssen. Aber ich glaube, das ist normal. Es ist noch früh in der Saison."


Sebastian Hoeneß (Trainer TSG 1899 Hoffenheim) ...


... zu Andrej Kramaric (vor dem Spiel): "Andrej ist enorm wichtig, das steht außer Frage. Das hat er in der Kürze der Zeit schon wieder gezeigt. Andrej wird bleiben, da bin ich sehr optimistisch. Das mache ich daran fest, wie er sich bei uns bewegt. Es gibt keinerlei Zeichen oder Hinweise, dass da noch etwas passiert."


... zur Nominierung von David Raum für die Nationalmannschaft (vor dem Spiel): "Das ist ein ganz feiner Junge, ein Spieler, der auf dem Platz immer 100 Prozent gibt. Er wurde aufgrund seiner Art sofort super in die Mannschaft integriert. Ich bin richtig froh, dass wir ihn für uns gewinnen konnten und freue mich über diese Nominierung."


... zum Spiel: "Eine Leistung, die sehr positiv war. Wir haben zwei Mannschaften gesehen, die extrem leidenschaftlich gespielt haben. Das war Werbung für den Fußball. Aus meiner Sicht hätte es nicht unbedingt einen Sieger geben müssen, aber manchmal ist Fußball auch hart. Der Weg stimmt und das muss uns einfach positiv stimmen. Natürlich wünsche ich mir, dass wir uns nach so einem Spiel auch belohnen. Spätestens morgen früh wird sich der Stolz aber entwickeln. Ich bin jetzt schon stolz, weil die Jungs alles rausgefeuert haben."


David Raum (TSG 1899 Hoffenheim) ...


... zum Spiel: "Wenn man ein Spiel so in letzter Sekunde verliert, ist die Enttäuschung natürlich groß. Ich glaube, da war mehr drin. Wir hatten auch unsere Chancen, das Spiel hätte in beide Richtungen kippen können. Aber wir haben ein Top-Spiel gegen ein Top-Mannschaft gezeigt. Dortmund hat Qualität in seinen Reihen, die können sich Chancen erspielen. Wenn sie dann mit ihren Heimfans, was man auch nicht mehr gewohnt ist, die eine oder andere Chance haben, dann kommen sie in einen Schwung. Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert und können erhobenen Hauptes rausgehen, auch wenn es erst einmal bitter ist."


... zur Nominierung für die Nationalmannschaft: "Für mich im Moment noch surreal. Ich kann es selbst immer noch nicht so richtig fassen. Ich glaube, wenn ich dann dort bin, dann sickert das langsam durch. Es ist eine Wahnsinns-Nachricht für mich, ich habe mich Mega gefreut. Der Anruf kam in der Frühe, ich war schon in der Kabine und bin dann nochmal raus. Nach zwei verpassten Anrufen habe ich zurückgerufen und mich sehr gefreut. Man ist immer total aufgeregt, so einen Anruf zu bekommen. Man hat das immer nur in Erzählungen gehört. Wenn man dann selbst dran ist, dann ist man einfach begeistert und saugt das auf. Das ist für mich eine große Auszeichnung, die mir Rückenwind geben kann."


Sebastian Rudy (TSG 1899 Hoffenheim) ...


... zum Spiel: "Es war ein sehr gutes Fußballspiel. Vor allem in der zweiten Halbzeit war es ein offener Schlagabtausch. Wir sind zwei Mal sehr gut zurückgekommen, aber ganz bitter, dass wir noch das 3:2 kriegen. Dortmund ist natürlich auch keine schlechte Mannschaft, es ist ein Super-Team und hat super gespielt. Es war schwierig in der ersten Halbzeit in die Zweikämpfe zu kommen, in der zweiten Halbzeit haben wir das besser gemacht."


DAZN-Experte Ralph Gunesch ...


... zu Jude Bellingham (vor dem Spiel): "Die Bedeutung von Jude Bellingham geht manchmal ein bisschen unter, weil es nicht so ein spektakulärer Job ist wie bei Haaland, der die Bälle nach vorne trägt und der zu Abschlüssen kommt. Das ist eben das Los des Sechsers oder Achters. Das ist so ein bisschen die Basisarbeit, aber auch die ist verdammt schwer. Kanté, Jorginho und Co. sind auf absolutem Weltniveau und Bellingham hat das Potenzial auch dorthin zu kommen."


... zum Tor von Erling Haaland: "Was Baumann in der Situation gemacht hat, ist genauso Weltklasse, wie das, was Haaland da gemacht hat. Er wollte den Ball genau da hin haben und das ist eine ganz große Qualität in der Phase den Ball so über die Linie zu bringen."


PR DAZN DACH:

E-Mail: pr-dach@dazn.com

Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

© DAZN
DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

Alonso verabschiedet sich aus Leverkusen: „Mit Sicherheit bleibe ich für immer Bayer-04-Fan“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund (2:4), Eintracht Frankfurt gegen FC St. Pauli (2:2) sowie VfB Stuttgart gegen FC Augsburg (4:0) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ... ... zur Emotionalität nach dem Spiel: „Emotional war es für alle, besonders aber für Jonathan und mich. Nach dem Spiel war es ein verdienter Moment für alle. Fü...

DAZN
Fußball

TSG-Boss Schicker bekennt sich weiter zu Trainer Ilzer: „Wussten, dass es nicht von heute auf morgen geht“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfL Wolfsburg gegen TSG Hoffenheim (2:2) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Daniel Bauer (Trainer VfL Wolfsburg) ... ... zum Unentschieden: „Das war sehr enttäuschend, weil wir sehr, sehr gerne den Fans den Heimsieg geschenkt hätten. Nach dem 2:1 dürfen wir es nicht mehr hergeben. Am Ende passt dann das Ergebnis ein bisschen zur Phase, aber auf der zweiten Halbzeit können wir...

DAZN
Fußball

Mainz-Stürmer Burkardt zum 1:1-Remis: „Sind schon enttäuscht, auch wenn das Unentschieden in Ordnung geht“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen FC Augsburg gegen Holstein Kiel (1:3), SC Freiburg gegen Bayer Leverkusen (2:2) sowie 1. FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt (1:1) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Jonathan Burkardt (1. FSV Mainz 05) ... ... zum Spiel: „Ein bisschen enttäuscht sind wir schon. Wir haben einen riesigen Aufwand betrieben und haben kaum Aktionen von Frankfurt zugelassen. Wahrscheinlich geht am...

DAZN
Fußball

FCH-Coach Schmidt stellt Ergebnis in den Hintergrund: „Das Wichtigste ist, dass Mü wieder auf die Beine kommt“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel 1. FC Heidenheim gegen VfL Bochum (0:0) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Frank Schmidt (Trainer 1. FC Heidenheim) ... ... zum Spiel: „Wir waren in der ersten Hälfte nicht so gut drin, wie wir uns vorgenommen haben. In der zweiten Halbzeit haben wir umgestellt und haben viele Bälle erobert. Leider haben wir das Tempo zum Tor vermissen lassen und sind deshalb nicht zufrieden...

DAZN