Piastri selbstkritisch zum rennentscheidenden Fehler: „Einfach zu schnell auf die Bremse“ - Sauber-Pilot Hülkenberg mitten im Triple Header: „Bis auf die Interviews eigentlich okay“ - RTL-Experte Steiner zum Verstappen-Ausflug auf dem Nürburgring: „Da sieht man seine Leidenschaft für den Motorsport“
Köln, 18.05.2025
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Emilia-Romagna - live bei RTL.
Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) ...
... zur ersten Kurve: „Der Start selbst war nicht toll, aber ich war auf der Außenlinie, also der normalen Linie. Und ich habe mir gedacht: 'okay, ich versuche es einfach mal zu machen auf der Außenseite.' Das ist dann gut ausgegangen. Dann hatten wir die Pace.“
... zum Rennen: „Ein tolles Rennen und ein großartiger Fortschritt gegenüber Freitag. Das Virtuelle Safety Car war gut für den Boxenstopp, auf den harten Reifen hatten wir auch eine gute Pace. Dann kam aber der Safety Car, dann waren wir wieder so eng zusammen. Beim Restart haben wir das auch ziemlich gut managen können und ich habe den Sieg einfach nach Hause gebracht. Ich bin unfassbar stolz auf alle. Es war eine sehr wichtige Woche für uns. Das Auto hat eine großartige Performance gezeigt. Die Strategie beim Rennen - alles super.“
Lando Norris (McLaren) ...
... zum Rennen: „Es war ein langes Rennen. Nicht einfach mit dem Überholen, aber wir haben alles gegeben. Max ist super gefahren, sie waren schnell und wahrscheinlich ein bisschen schneller. Wir konnten nicht mithalten. Wir hatten einen guten Kampf da am Ende zwischen Oscar und mir. Das ist natürlich immer sehr spannend, aber auch spaßig. Ein gutes Rennen für uns als Team. Zweiter und Dritter, das ist natürlich toll.“
… zum Überholmanöver gegen George Russell: „Ich habe gesehen, dass er Probleme mit den Reifen hatte, dass er viel zu kämpfen hatte. Da muss man einfach den Vorteil nutzen. Es ist natürlich immer ein Risiko, man möchte nicht zu viel Risiko eingehen, aber so sieht es aus beim Rennfahren.“
Oscar Piastri (McLaren) ...
... zur ersten Kurve: „Ich bin einfach zu schnell auf die Bremse und Max ist natürlich auch super gefahren. Es ist enttäuschend, es war nicht der beste Sonntag. Vieles, woraus wir lernen können, auch für die Zukunft, aber Gratulation an Max und an Red Bull. Sie hatten die Pace heute. Wir müssen das Revue passieren lassen.“
... zu den Safety Cars: „Es ist natürlich knifflig. Das VSC war perfekt vom Timing her für Max und Lando. Da waren meine Reifen eigentlich schon durch und daher war es schwierig beim letzten Restart. Ich habe alles gegeben, aber ich hatte einfach nicht genug Grip.“
… zum Zweikampf mit Lando Norris: „Es war schwierig. Ich habe einfach versucht, da dranzubleiben. Ich hatte einfach nicht genug Grip, habe das Beste gegeben. Es war aber ganz klar, dass er vorbeikommen würde. Ich wollte das aber nicht ohne Kampf aufgeben.“
Charles Leclerc (Ferrari) ...
... zu den Safety Cars: „Insgesamt hatten wir einfach Pech bei den Safety Cars. Beim zweiten waren meine Reifen einfach nicht mehr gut genug, um das zu retten. P6 ist aber insgesamt nicht so schlimm, wenn man das ganze Wochenende betrachtet.“
... zum Zweikampf mit Alex Albon: „Das mit Alex war grenzwertig. Ich hatte alte Reifen und hatte wirklich zu kämpfen. Ich habe das Beste gegeben. Schade, dass ich den Platz aufgeben musste, aber ich werde mir das nochmal anschauen.“
Nico Hülkenberg (Sauber) ...
... zur Frage, warum es nicht für einen Punkt gereicht habe: „Weil zwei Autos vorbeigekommen sind, weil es am Ende des Tages noch nicht ganz reicht. Wir sind durch das Virtual Safety Car nach vorne gespült worden, hatten einen billigen Stopp. Das Safety Car hat dann das Feld natürlich wieder zusammengedrückt und dann sind wir beim Restart von dem Red Bull und dem Aston, der dann auf viel frischeren Reifen war, unter Druck gekommen. Die waren leider deutlich schneller als wir am Ende.“
... zum Triple Header: „Ich hab eh nichts zu melden und keine Wahl. Es ist, wie es ist, aber bis auf die ganzen Interviews sind die Triple Header eigentlich okay.“
… zum neuen Teamchef Jonathan Wheatley (vor dem Rennen): „Die ersten Ansätze sind auf jeden Fall da und die ersten Veränderungen sind auf jeden Fall schon passiert. Das größte Thema bei uns aktuell ist aber einfach die Performance, die Leistung. Uns fehlen einfach ein paar Zehntel und das können wir uns hoffentlich erarbeiten. In Barcelona gibt es ein paar neue Teile und wir hoffen, dass die uns ein bisschen was bringen.“
Peter Sauber (Gründer Team Sauber) ...
... zum 600. Rennen von Sauber (vor dem Rennen): „Alles in allem eine sehr schöne Reise. Das Wichtigste ist, dass es das Team noch gibt und dass das Team eine gute Zukunft vor sich hat.“
... zur Umbenennung auf „Audi“ zur kommenden Saison (vor dem Rennen): „Das ist für mich persönlich nicht angenehm. Aber was für mich viel wichtiger ist, dass das Team weiter besteht.“
RTL-Experte Günther Steiner …
… zur Leistung von Max Verstappen: „Das Auto war gut, im Renn-Setup immer gleichwertig mit den McLarens. Beim Start wurde ihm die Möglichkeit gegeben von Oscar Piastri, der einen kleinen Fehler gemacht hat. Als das Safety Car kam, hatte er auch ein bisschen Glück, aber Glück kann man sich ja selbst schaffen. Er war der Führende und deswegen hat er das gut ausgenutzt und das Rennen sicher nach Hause gefahren.“
… zur Frage, ob Ferrari schon für die nächste Saison planen solle (vor dem Rennen): „Es ist bei Ferrari immer schwierig zu sagen, dass man die Saison abschreibt. Das können sie fast nicht sagen, aber irgendwann muss man sagen: das war's, mit dem müssen wir uns zufriedengeben, weil die Zukunft einfach das Wichtigste ist. Mit dem großen Reglementwechsel nächstes Jahr muss man jetzt anfangen.“
… zum Gastauftritt von Max Verstappen auf dem Nürburgring (vor dem Rennen): „Ich finde das cool von Max. Umso mehr sie Rennen fahren, umso schöner. Da sieht man auch seine Leidenschaft für den Motorsport. Er will einfach Rennauto fahren.“
Kommunikation RTL Deutschland:
E-Mail: vlkomm_sport@rtl.de
Mehr Infos unter: media.rtl.com

Kontakt
RTL DeutschlandPicassoplatz 1
DE-50679 Köln
+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Formel 1» Medien / TV
» Motorsport
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von RTL Deutschland
Ex-Bundesligaprofi Felix Kroos ehrlich zu drei englischen Teams in Finals: „Hätte man in den letzten Jahren schon so erwartet“
Köln, 08.05.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Halbfinal-Rückspielen der Europa- und Conference League live bei RTL+. RTL-Experte Felix Kroos … … zu den Finalpaarungen: „Das werden große Spiele, da sind große Spieler dabei. Bei Manchester United gibt es Casemiro, der europäische Finals gewohnt ist. Bei Chelsea sind sehr gute Spieler dabei, Sancho ist beispielsweise wieder in einem Finale. Tottenham hat Maddison und Solanke, ...
Ex-Nationalspieler Nils Petersen glaubt nach 0:3 nicht an Bilbao-Wunder: „Sehe schwarz für nächste Woche“
RTL-Experte Nils Petersen … ... zur Dominanz der Premier League : „Die Statistik lügt nicht. Dieses Jahr werden vermutlich wieder viele englische Klubs im Finale stehen. Das spricht mehr für England als für Deutschland, das muss man neidlos anerkennen und zugeben. Vielleicht macht Geld doch Trophäen.“ ... zur Leistung von Athletic Bilbao: „Ich sehe da schwarz für nächste Woche. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bilbao das Spiel noch einmal spannend gestalten kann. Insgesamt ist ...
Frankfurts europäische Reise endet im Viertelfinale – Trainer Toppmöller lobt: „Bin unheimlich stolz auf die Jungs“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Eintracht Frankfurt gegen Tottenham Hotspur (0:1) im Viertelfinal-Rückspiel der Europa-League live bei RTL. Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ... ... zur Leistung in der Europa-League: „Ich habe den Jungs in der Kabine gesagt, was ich fühle. Das ich unheimlich stolz auf die Jungs bin. Wir haben eine tolle Reise in der Europa League hingelegt. Wir haben tolle Spiele gehabt und wir haben tolle ...
Frankfurt erkämpft sich Remis bei Tottenham – Trainer Toppmöller: „Sehr gute Basis für das Rückspiel“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Tottenham Hotspur gegen Eintracht Frankfurt (1:1) im Viertelfinal-Hinspiel der Europa-League live bei RTL. Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ... ... zur Frage, ob er Glückwünsche annehme: „Ja, natürlich. Wir wussten, was heute für eine Wucht auf uns zukommt. Sie haben die zweitmeisten Tore in der Premier League geschossen und nach vorne eine brutale Qualität. Das haben wir auch gesehen. ...