Fußball

Torschütze Musiala: „Es ist wichtig, dass wir die drei Punkte geholt haben“

Bayern-Trainer Kompany zum Spiel „Wir haben die Partie dominiert“ - FCB-Mittelfeldspieler Laimer zur Drucksituation: „Die Leichtigkeit hat ein wenig gefehlt“ - DAZN-Experte Michael Ballack: „Die Bayern haben hochverdient gewonnen“

Berlin/München, 06.11.2024

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Bayern München gegen Benfica Lissabon (1:0) – am 4. Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League live bei DAZN.



Jamal Musiala (Bayern München) ...

... zum Spiel: „Wir hatten unsere guten Momente in diesem Spiel. Wir sind auf einen schweren Gegner gestoßen, der gut verteidigt hat. Wir müssen aus unseren Aktionen noch mehr herausholen, das können wir noch besser machen. Es ist wichtig, dass wir die drei Punkte geholt haben.“

... zum Tor: „Ich weiß nicht, was aktuell los ist mit meinen Kopfbällen, aber aktuell stehe ich immer wieder gut vor dem Tor und kann dann auch solche abgefälschten Bälle ins Tor köpfen. Zur Zeit gelingt mir das ganz gut.“

... zur Drucksituation vor dem Spiel: „Ich glaube nicht, dass dieser Druck in der ersten Hälfte eine Rolle gespielt hat. Wir wussten, worum es geht und dass wir das Spiel gewinnen müssen, aber Benfica hat defensiv gut gestanden und mit der Geduld haben wir dann das Tor erzielt.“



Vincent Kompany (Trainer Bayern München) ...

... zum Spiel: „Ich glaube, es tut auch mal gut, ein Spiel nur mit einem Tor zu gewinnen. Wir sind am Ende ruhig geblieben. Wir haben 24-mal aufs gegnerische Tor geschossen und haben die Partie dominiert. Letztendlich war es ein gutes Champions League Spiel von uns.“

... zur Nicht-Einwechslung von Leon Goretzka: „Wir hatten überlegt ihn kurz vor dem Tor zu bringen, weil er eine besondere Gefahr im letzten Drittel ausstrahlt. Dann ist der Treffer gefallen. Wir haben uns entschieden auf mehr Stabilität zu setzen und uns für einen anderen Spieler entschieden, aber wir wissen um Leon Goretzkas Qualitäten.“

... zur Tabellensituation: „Ich kann verstehen, dass es komisch ist, auf die Tabelle zu schauen. Wir sind alle in einer Gruppe, aber ich finde, das gibt gar nicht eine so gute Übersicht wieder, weil man nicht genau weiß, gegen wen die Teams schon gespielt haben. Erst nach noch mehr absolvierten Partien wird diese Tabelle übersichtlicher, aber für uns ist es nun wichtig, die nächsten Spiele zu gewinnen, damit wir noch unter die Top-8 kommen.“

... zur Drucksituation (vor dem Spiel): „Bei einem Verein, wie Bayern München, gibt es vor jedem Spiel Druck. Drucksituationen gab es auch schon in meiner Karriere. Im Spiel gegen Benfica geht es darum, dass die Jungs unsere Vorgaben umsetzen und ihre Leistung zeigen. Wir haben zwar zweimal in der Champions League verloren, doch wir nehmen den Rückenwind aus den letzten Spielen aus der Bundesliga mit.“



Konrad Laimer (Bayern München) ...

... zum Spiel: „Der Gegner hat heute sehr tief und gut verteidigt, da ist es auch einfach schwer, Chancen herauszuarbeiten. Wir brauchen dann auch einfach Geduld. Ich glaube, das haben wir sehr gut gemacht. Wir haben uns nicht aus dem Konzept bringen lassen und am Ende gewinnen wir 1:0. So einen Sieg braucht es manchmal. Wir haben das Spiel über 90 Minuten dominiert.“

... zur Drucksituation vor dem Spiel: „Die Leichtigkeit hat einfach ein bisschen gefehlt sowie die perfekte Abstimmung untereinander, da waren wir über das gesamte Spiel etwas zu unsauber.“

... zur Frage, ob die Mannschaft den Notarzt-Einsatz während des Spiels mitbekommen hat:„Nein, wir haben das nicht während der Partie mitbekommen. Erst nach dem Abpfiff haben wir die Information bekommen. Ich wünsche der Person viel Kraft, alles Gute und hoffe, dass es dem Fan bald wieder besser geht.“



Jan-Niklas Beste (Benfica Lissabon) ...

... zur Frage, ob Benfica zu lange sich nur auf die Defensive konzentriert hat: „Ja, ich glaube schon, wenn du so lange gegen die Bayern im dichten Block stehst, dann ist es nur eine Frage der Zeit bis die Münchner die Räume finden und ein Tor erzielen. Das, was wir uns dann in den Umschalt-Situationen vorgenommen haben, hat gar nicht funktioniert, weil die Stürmer vorne dann komplett auf sich allein gestellt waren. Die Torschussstatistik mit nur einem Torschuss von uns sagt schon alles aus.“

... zu seinen ersten Monaten bei Benfica Lissabon: „Ich glaube, die Anfangszeit für mich bei Benfica war sehr aufregend. Es gab viele Probleme mit dem frühen Trainerwechsel und meiner Verletzung. Es ist meine erste Auslandsstation, das ist dann auch nicht ganz so einfach. Aber es gehört alles dazu und man muss sich dadurch kämpfen und es wird besser.“


Renato Sanches (Benfica Lissabon) ...

... zur Frage, wie emotional das Spiel für ihn heute war: „Es war gut für mich, wieder hierher zu kommen. Es war eine freundliche und familiäre Atmosphäre, das war schön, dennoch hatten wir uns als Verein ein anderes Ergebnis ausgerechnet.“

... zur Frage, ob sich Benfica zu viel auf die Defensivarbeit konzentriert hat: „Der Schlüssel in diesem Spiel war es für uns, hinten kompakt zu stehen. Wir wollten auch Optionen haben, dann schnell umzuschalten und Aktionen vor dem gegnerischen Kasten zu kreieren. Das haben wir heute aber nicht geschafft und müssen wir in den nächsten Spielen besser machen.“


Christoph Freund (Sportdirektor Bayern München) ...

... zur Drucksituation (vor dem Spiel): „Natürlich ist die Situation eine Besondere, weil wir zwei Spiele in der Königsklasse verloren haben, da müssen wir jetzt alle Spiele gewinnen. Wir haben heute ein Heimspiel, freuen uns auf die Partie und wollen natürlich unbedingt gewinnen.“

... zum neuen Modus in der Champions League (vor dem Spiel): „Ich finde den neuen Modus sehr spannend. Es ist noch ungewöhnlich, aber von Spieltag zu Spieltag freundet man sich mehr mit dem neuen Modus an und jeden Spieltag ändert sich viel in der Tabelle.“

... zur anstehenden Transferperiode (vor dem Spiel): „Wir sind aktuell sehr glücklich mit der Mannschaft und haben keinen Druck kurzfristig neue Spieler zu verpflichten, weil die Jungs gut performen und sich gut entwickeln, aber natürlich ist diese Transferphase mit Blick auf die nächsten sechs bis zwölf Monate wichtig.“

... zur langfristigen Vertragsverlängerung mit Jamal Musiala (vor dem Spiel): „Man diskutiert natürlich verschiedene Szenarien. Der Fokus gilt aktuell vor allem auf den Spielern, wo die Verträge nicht mehr so lange gelten und da führen wir natürlich Gespräche. Es ist kein Geheimnis, dass wir Jamal lange im Verein halten wollen.“



Kingsley Coman (Bayern München) ...

... zur Frage, was heute im Spiel entscheidend sein wird (vor dem Spiel): „Vor den heimischen Fans wollen wir alles probieren, um heute endlich wieder in der Champions League zu gewinnen.“

... zu seiner aktuell guten Form (vor dem Spiel): „Ich fühle mich aktuell sehr wohl in meinem Körper und habe aktuell viel Selbstvertrauen. Ich arbeite immer viel und will Tore schießen und zur Zeit läuft es einfach auf dem Platz.“


DAZN-Experte Michael Ballack 

… zum Spiel: „Bayern München war die bessere Mannschaft. Sie hatten 23 zu 1 Torschüsse und auch ein viel besseres Eckenverhältnis, das sagt alles. Teilweise haben sie mit dem 1:0 noch zu wenig rausgeholt. Es gab Phasen, da stand Benfica hinten sehr kompakt und da fehlte es den Bayern an Ideen diese Reihen zu durchbrechen. Trotzdem haben die Münchner das souverän und seriös heruntergespielt und hoch verdient gewonnen.“

… zum Gegner (vor dem Spiel)„Benfica Lissabon ist schwierig zu beurteilen. Benfica hat gegen Atletico Madrid mit 4:0 gewonnen und gegen Rotterdam dann zu Hause verloren. Damit sind die Portugiesen schwer einzuschätzen, aber die Favoritenrolle liegt meiner Meinung nach bei den Münchnern.“



PR DAZN DACH: 

E-Mail: pr-dach@dazn.com 

Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/


© DAZN
DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Champions League
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

Alonso verabschiedet sich aus Leverkusen: „Mit Sicherheit bleibe ich für immer Bayer-04-Fan“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund (2:4), Eintracht Frankfurt gegen FC St. Pauli (2:2) sowie VfB Stuttgart gegen FC Augsburg (4:0) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ... ... zur Emotionalität nach dem Spiel: „Emotional war es für alle, besonders aber für Jonathan und mich. Nach dem Spiel war es ein verdienter Moment für alle. Fü...

DAZN
Fußball

TSG-Boss Schicker bekennt sich weiter zu Trainer Ilzer: „Wussten, dass es nicht von heute auf morgen geht“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfL Wolfsburg gegen TSG Hoffenheim (2:2) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Daniel Bauer (Trainer VfL Wolfsburg) ... ... zum Unentschieden: „Das war sehr enttäuschend, weil wir sehr, sehr gerne den Fans den Heimsieg geschenkt hätten. Nach dem 2:1 dürfen wir es nicht mehr hergeben. Am Ende passt dann das Ergebnis ein bisschen zur Phase, aber auf der zweiten Halbzeit können wir...

DAZN
Fußball

Mainz-Stürmer Burkardt zum 1:1-Remis: „Sind schon enttäuscht, auch wenn das Unentschieden in Ordnung geht“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen FC Augsburg gegen Holstein Kiel (1:3), SC Freiburg gegen Bayer Leverkusen (2:2) sowie 1. FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt (1:1) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Jonathan Burkardt (1. FSV Mainz 05) ... ... zum Spiel: „Ein bisschen enttäuscht sind wir schon. Wir haben einen riesigen Aufwand betrieben und haben kaum Aktionen von Frankfurt zugelassen. Wahrscheinlich geht am...

DAZN
Fußball

FCH-Coach Schmidt stellt Ergebnis in den Hintergrund: „Das Wichtigste ist, dass Mü wieder auf die Beine kommt“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel 1. FC Heidenheim gegen VfL Bochum (0:0) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Frank Schmidt (Trainer 1. FC Heidenheim) ... ... zum Spiel: „Wir waren in der ersten Hälfte nicht so gut drin, wie wir uns vorgenommen haben. In der zweiten Halbzeit haben wir umgestellt und haben viele Bälle erobert. Leider haben wir das Tempo zum Tor vermissen lassen und sind deshalb nicht zufrieden...

DAZN