Fußball

Bochum-Coach Hecking kämpferisch: „Wollen Endspiel nächste Woche”

Kieler Remberg glaubt an Relegation: „So heiß habe ich das Team noch nie erlebt“ - Heidenheims Trainer Schmidt optimistisch: „Sitzen auf dem Fahrersitz“ - Schäfer über Leipziger Trainersuche: „Wollen keine schnelle Lösung” - Sky Experte Hamann zum Rennen um Rang vier: „Dortmund packt es“

Unterföhring, 10.05.2025

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 33. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. 

 

Dieter Hecking (Trainer Bochum) ...  

... zu seiner Gelassenheit: „Das ist keine Fassade, so bin ich. Ich habe im Fußball schon so viel erlebt. Ich weiß, dass die Jungs in jedem Spiel alles versucht haben, was möglich war. Deshalb ist das keine gespielte Gelassenheit, ich bin gelassen. Ich werde das Spiel so erleben, wie alle anderen auch, mit allen Emotionen, die dazugehören. Wir hoffen, dass wir nächste Woche unser Endspiel haben.“ 

... zur Situation: „Heute ist ein Do-or-die-Spiel, davon wollen wir ein zweites haben. Sie sollen noch einmal alles raushauen, was geht. Die Enttäuschung nach Heidenheim war groß, nicht über die Leistung, sondern über das Ergebnis. Man sieht dann den Abstand und weiß, dass die Luft sehr dünn wird. Ab Mittwoch, Donnerstag habe ich gespürt, dass die Mannschaft noch dran glaubt.“ 

... zur emotionalen Stärke: „Da kann man den Jungs nur vor den Kopf gucken. Der eine geht damit besser um, der andere wird etwas Nervenflattern haben. Ich glaube, dafür spielen die Jungs Fußball und egal wie die Saison ausgeht, es bleibt Fußball.” 

 

Marcel Rapp (Trainer Kiel) zu Shuto Machino: „Das war am Sonntag der erste Schmerz, da weiß man noch nicht, was es ist. Deswegen ist er auf Krücken gegangen. Im Laufe der Woche hat sich herausgestellt, dass es nicht so schlimm ist und deswegen spielt er heute.“ 

 

Nicolai Remberg (Holstein Kiel) ...  

... zu seiner Gelbsperre: „Das war noch schlimmer, weil die Gelbe Karte ziemlich dumm war. Das muss man so sagen, deshalb war die Woche sehr komisch für mich.“ 

... zur guten Form: „Viele haben uns schon abgeschrieben. In der Phase haben wir richtig losgelegt und man merkt, dass wir durch die beiden Siege eine breite Brust bekommen haben. So heiß habe ich die Mannschaft lange nicht mehr erlebt.“ 

 

Frank Schmidt (Trainer Heidenheim) ...  

... zur Herangehensweise: „Es könnte der letzte Fehler sein, so denken wir aber nicht. Wir gehen aus der Position der Stärke in die letzten beiden Spiele. Das bedeutet, wir sind auf dem 16. Platz, das muss anspornen. Wir wussten, dass es für uns in dieser Saison bis zum Schluss um den Klassenerhalt geht und wir haben die Chance dazu, wir sind momentan auf dem Fahrersitz und diese Chance wollen wir heute nutzen.“ 

… Kevin Müller: „Er hat noch nicht mit der Mannschaft trainiert, das ist nächste Woche der nächste Schritt. Er wollte unbedingt mit und hat die Freigabe der Ärzte bekommen. Es ist gut, dass er in der Vorbereitung mit dabei ist und auch Frank Feller unterstützt. Ich würde nicht ausschließen, dass er nächste Woche noch einmal spielen kann.“ 

... zum Krankenhausbesuch bei Philipp Hofmann: „Das ist für mich ganz normal, da liegt ein Spieler vom Gegner im Krankenhaus, 200 Meter Luftlinie von uns entfernt. Da ist es für mich selbstverständlich und im Nachgang auch nicht wert darüber zu reden. Ihn hat es richtig erwischt, dass man ihm etwas Mut zuspricht und zeigt, dass es über das Sportliche hinaus geht, ist selbstverständlich. Ich glaube, er hat sich gefreut.“ 

... zum Bundesverdienstkreuz des Landes Baden-Württemberg: „Das ist etwas Besonderes. Der Ministerpräsident hat in seiner Rede gesagt, dass dieser Preis für die meisten sei. Das nehme ich mir stellvertretend zu eigen. Für meine Mannschaft, für den Verein und für unsere Fans. Heidenheim ist ein Gemeinschaftswerk. Natürlich stehe ich vorne und gehe vorneweg, aber wenn man keine Mitstreiter hat, die einem Energie geben, geht das nicht. Das ist ein stellvertretender Preis, ich habe mich sehr gefreut.“ 

 

Julian Schuster (Trainer Freiburg) zur Nervosität: „Nein, die Aufgabe nimmt sehr viel ein und darauf bin ich fokussiert. Es ist toll täglich so viel Zeit mit den Jungs zu verbringen und sich die Dinge zu erarbeiten. Das war bisher unser Weg und das wird auch heute und in den nächsten Tagen unser Weg sein.“ 

 

Marcel Schäfer (Geschäftsführer Sport Leipzig) ...  

... zu Yussuf Poulsen: „Jeder der mal in der Kabine war, weiß dass erfahrene Spieler den jungen Spielern einen Anker bieten sollen. Davon gibt es bei uns in der Kabine einige. Es ist auch deren Verantwortung und Aufgabe.“ 

... zum Umbruch: „Der Sommer ist meine erste richtige Transferphase. Ich glaube, dass wir sehr gute Möglichkeiten haben. Der Klub hat eine Historie und eine herausragende Entwicklung genommen. Diesen Weg wollen wir fortführen. Im Sommer muss aufgrund der Saison und der Kaderstruktur einiges verändert werden. Dessen sind wir uns bewusst und das werden wir im Sommer angehen. “ 

… zur Trainersuche: „Wir wollen keine schnelle Lösung, sondern die für uns beste Lösung mit dem wir in den nächsten Jahren erfolgreich sind und den Fußball auf dem Platz sehen, der uns auszeichnen soll.“ 

 

Kosta Nedeljkovic (RB Leipzig) ...  

... zum Druck: „Wenn man in einem der größten deutschen Klubs spielt, hat man immer dieses Gefühl. Aber das ist kein richtiger Druck, man muss immer sein Herz auf dem Platz lassen. Ich stimme zu, es ist mehr eine Herausforderung als Druck“ 

... zum Last-Minute-Tor gegen München: „Bayern ist eins der besten Teams in Europa, wenn wir so spielen wie in der ersten Halbzeit, haben wir eine gute Chance.“ 

 

Jens Stage (SV Werder Bremen) zum Europatraum: „In erster Linie träume ich von drei Punkten heute. Es ist ein wichtiges Spiel für beide. Wir spielen noch um etwas, weil wir zuletzt gute Arbeit geleistet haben. Wir müssen weitermachen und gemeinsam mit den Fans alles dafür tun, um die drei Punkte zu holen.“ 

 

Sky Experte Dietmar Hamann ... 

... zu Bayer Leverkusen: „Die Gefahr, dass sie ins Mittelmaß abrutschen besteht natürlich. Man muss schauen, wer Trainer wird und wer letztendlich den Verein verlässt. Es sieht so aus, als würde Florian Wirtz nach München gehen, Jonathan Tah wird den Verein verlassen, Jeremie Frimpong ist schon immer ein Wechselkandidat. Es kann sein, dass der ein oder andere den Verein noch verlässt, deswegen wird es wichtig sein schnell einen neuen Trainer zu holen. Jemanden, der einen Namen hat und der es schafft, Spieler zu halten und Spieler nach Leverkusen zu holen. Wenn zwei, drei Schlüsselspieler und der Trainer gehen, kann es sein, dass sie nächstes Jahr eine gute Saison spielen und nur unter die ersten sechs, sieben Teams kommen. Ich glaube nicht, dass sie nächstes Jahr ein Meisteranwärter sind, wie sie es die letzten zwei Jahre waren. Wir sind froh, dass wir Alonso drei Jahre gesehen haben. Er hat nur 18 Spiele verloren, er hat wahnsinniges geleistet und ist für Leverkusen und die Bundesliga ein riesiger Verlust.“ 

… zum Möglichen Wirtz-Wechsel nach München: „Ich habe große Zweifel, ob die beiden die ganze Saison miteinander spielen können - Einer wird darunter leiden. Es sind beides zentrale Spieler, es wurde gesagt, dass das System angepasst werden soll. Ich glaube, dass einer auf den Flügel ausweichen muss. Wenn Wirtz kommt, glaube ich, dass es Musiala sein könnte. Mir wäre das Risiko zu groß. Er hat die Möglichkeit nach Manchester oder Madrid zu gehen. Ihn bei einem europäischen Spitzenklub zu sehen, wäre spannend.“ 

… zu Meistertrainer Vincent Kompany: „Neuer Trainer, Meister geworden. Nach der Winterpause hatten sie viele durchwachsene Leistungen, aber wichtig ist, die Schale wieder nach München zu holen. Ich glaube, das war ein guter Start für ihn, ich hoffe, dass sie nächstes Jahr noch einen Schritt nach vorne machen.“  

... zu Thomas Müller: „Er hat sich immer gestellt und auch nach Niederlagen zu den Journalisten gesprochen. Er ist der beste Botschafter, den die Bayern sich vorstellen konnten und können, auch im Ausland. Mit der möglichen Vertragsverlängerung hat es sich hingezogen, nun gab es keine. Irgendwann geht so eine Ära zu Ende, aber das ist etwas Besonderes. Ich bekomme Gänsehaut, wenn ich nur darüber spreche. Er war so lange im Verein, heute ist es das letzte Heimspiel für den FC Bayern. Er wird einen tollen Abschied bekommen und es wird sehr emotional werden. Der FC Bayern und die Bundesliga verliert wohl einen der größten Botschafter der letzten zehn, 15 Jahre.“ 

... zum Rennen um Platz vier: „Ich glaube, dass es die Dortmunder packen. Es wird sich zwischen Dortmund und Freiburg entscheiden. Bei Leipzig glaube ich nicht daran, sie haben noch ein schwieriges Spiel gegen Stuttgart.“ 

... zu Leipzig: „Ich könnte mir vorstellen, dass Xavi im Sommer weggeht. Sie brauchen einen Trainer, in der Vergangenheit hatten sie immer welche mit RB-Vergangenheit geholt. Oliver Glasner wäre so einer, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er Crystal Palace verlässt, sie stehen im Finale des FA-Cups und er wird in London verehrt. Cesc Fabregas ist ein anderer Kandidat. Das wäre mal was anderes, den könnte ich mir eher vorstellen.“ 

... zu Jonathan Burkardt: „Er würde Champions League spielen, wenn er nach Frankfurt geht. Die Leverkusener scheinen auch Interesse zu haben. Er ist sehr verwurzelt in Mainz, wenn er nach Frankfurt geht, müsste er wahrscheinlich nicht umziehen. Das Einzige sind die Verletzungen, er hat immer wieder viele Spiele verpasst. Das müsste er in den Griff bekommen. Ich würde ihn gerne in Frankfurt sehen. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Hugo Ekitike den Verein im Sommer für viel Geld verlässt. Da würde es schlechtere Optionen geben als Burkardt.“ 

... zu Julian Schuster: „Ich hätte das nicht für möglich gehalten. Er macht das mit einer Souveränität und Ruhe, als hätte er den Job schon seit mehreren Jahren. Es ist absolut herausragend, was er da gemacht hat.“ 

... zum VfL Bochum: „Sie haben noch eine kleine Chance, die Kieler hatte man auch schon abgeschrieben und die sind plötzlich wieder dabei. Ich glaube es aber nicht.“ 

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Lothar Matthäus über Bayern, Sane, BVB, Kovac, Köln und Funkel
Fußball

Lothar Matthäus über Bayern, Sane, BVB, Kovac, Köln und Funkel

Sky Sport-PR
Motorsport

Weltmeister Verstappen ist zurück im Titelrennen: „Das war stark“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Emilia-Romagna  – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) … … zum Rennen: „Das Auto war gut, ich konnte auf die Reifen achten - eine massive Verbesserung gegenüber dem Freitag. Darüber freue ich mich natürlich riesig. Das virtuelle Safety Car war natürlich nett, da konnte ich Reifen wechseln und auch auf der harten Mischung war unsere Pace stark. Dann kam sogar noch das Safety Car, hat das Feld ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayern-Sportdirektor Freund zu Verhandlungen mit Sané: „Es gibt kein neues Angebot“

• BVB-Trainer Kovac fokussiert vor letztem Saisonspiel: „Heute ist es wirklich ein Endspiel“ • Sky Experte Hamann zu Wagner-Gerüchten beim FC Augsburg: „Es würde zeigen, dass man Ansprüche hat“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ...  ... zu seinem Glückspullover: „Wenn es so leicht wäre, dann würde jeder Trainer nur ein Kleidungsstück anhaben. So ...

Sky Sport-PR
Bundesliga

Müller rechnet nach seinem letzten Bundesliga-Auftritt mit Kritikern ab: „Jeder Moralapostel darf sich im Spiegel anschauen“

• TSG-Geschäftsführer Schicker deutlich nach Klassenerhalt: „Uns ist bewusst, dass es so nicht weitergehen kann“ • Sky Experte Hamann lobt Kovac: „Hat in wenigen Wochen gezeigt, was er aus der Mannschaft rausholt“  Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ...  ... zur Champions-League-Qualifikation: „Ich möchte das Kompliment gerne weitergeben an die Jungs,denn das, ...

Sky Sport-PR