Fußball

Lothar Matthäus über Minjae Kim, Müller und Inter gegen Bayern

Lothar Matthäus
Lothar Matthäus
Lothar Matthäus
Bild
Lothar Matthäus

Unterföhring, 14.04.2025

Lothar Matthäus schätzt in seiner Sky Kolumne die Chancen des FC Bayern im Rückspiel bei Inter Mailand ein.


Für den Sky Experten gehört Thomas Müller dabei in die Startelf. Der Rekordnationalspieler stärkt zudem dem zuletzt fehlerbehafteten Min-jae Kim den Rücken und glaubt an Treffer von Harry Kane.


Für den FC Bayern geht es am Mittwoch im Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League in Mailand um sehr viel. Daher gehört Thomas Müller gegen Inter für mich in die Startelf. Er muss spielen, alles andere ist für mich ein Ding der Unmöglichkeit. Wenn Kompany Müller nicht aufstellt und es geht schief, dann würde dem Trainer, der in den vergangenen Monaten tolle Arbeit geleistet hat, ganz sicher ein rauer Wind um die Ohren wehen.


Kim sollte in der Abwehr bleiben


Ansonsten würde ich die Startformation nicht groß verändern. Durch die verletzungsbedingten Ausfälle von Dayot Upamecano und Alphonso Davies wurde schon viel verändert. Jetzt wieder alles wegen einer misslungenen Aktion von Min-jae Kim umzustellen, würde dem Spieler und dem gesamten Gefüge nicht guttun.


Kim hat gezeigt, was er kann. Natürlich hat er immer wieder mal Fehler in seinem Spiel, aber ihn nach Upamecanos Ausfall auch noch auszuwechseln und so die gesamte Innenverteidigung neu zu formieren, würde ich auf keinen Fall machen. Ich würde mit Kim und Eric Dier in der Innenverteidigung sowie links mit Josip Stanisic und rechts mit Konrad Laimer beginnen.


San Siro hat eine besondere Wucht


Serge Gnabry hat beim 2:2 gegen Dortmund frischen Wind in die Offensive gebracht und sich für die Startelf angeboten, aber ich würde wieder mit Leroy Sane beginnen. Er hat in den vergangenen Wochen sehr gut gespielt und auch Tore geschossen. Gnabry kommt aus einer Verletzung und hat noch nicht den Rhythmus. Ich als Trainer würde ihn mir als Einwechselspieler aufheben.


Ich glaube sehr stark an ein Weiterkommen des FC Bayern. Das San Siro hat eine besondere Wucht, aber für die Bayern war es immer schon eine besondere Motivation, auch gegen die gegnerischen Fans zu spielen.


Kane wird wieder treffen


Sie haben vergangene Woche in München gezeigt, dass sie die bessere Mannschaft waren. Ihr Manko war - ähnlich wie im Klassiker gegen Dortmund - die Chancenverwertung. Wenn diese funktioniert, kann der FC Bayern einen Rückstand von einem Tor überall drehen.


Im Hinspiel haben nur Kleinigkeiten gefehlt. Harry Kane hat den Pfosten getroffen, bei ihm läuft es nicht optimal, aber von einer Krise würde ich nicht sprechen. Kane weiß, wo das Tor steht und er wird auch wieder treffen. Für Bayern hoffentlich schon am Mittwoch.


Ich tippe auf ein 3:1 nach Verlängerung.


Mehr zum Autor Lothar Matthäus


ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!​


Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. ​Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. ​Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Lothar Matthäus
© Sky Download

Mehr von Sky Sport-PR

Lothar Matthäus über Bayern, Sane, BVB, Kovac, Köln und Funkel
Fußball

Lothar Matthäus über Bayern, Sane, BVB, Kovac, Köln und Funkel

Sky Sport-PR
Motorsport

Weltmeister Verstappen ist zurück im Titelrennen: „Das war stark“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Emilia-Romagna  – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) … … zum Rennen: „Das Auto war gut, ich konnte auf die Reifen achten - eine massive Verbesserung gegenüber dem Freitag. Darüber freue ich mich natürlich riesig. Das virtuelle Safety Car war natürlich nett, da konnte ich Reifen wechseln und auch auf der harten Mischung war unsere Pace stark. Dann kam sogar noch das Safety Car, hat das Feld ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayern-Sportdirektor Freund zu Verhandlungen mit Sané: „Es gibt kein neues Angebot“

• BVB-Trainer Kovac fokussiert vor letztem Saisonspiel: „Heute ist es wirklich ein Endspiel“ • Sky Experte Hamann zu Wagner-Gerüchten beim FC Augsburg: „Es würde zeigen, dass man Ansprüche hat“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ...  ... zu seinem Glückspullover: „Wenn es so leicht wäre, dann würde jeder Trainer nur ein Kleidungsstück anhaben. So ...

Sky Sport-PR
Bundesliga

Müller rechnet nach seinem letzten Bundesliga-Auftritt mit Kritikern ab: „Jeder Moralapostel darf sich im Spiegel anschauen“

• TSG-Geschäftsführer Schicker deutlich nach Klassenerhalt: „Uns ist bewusst, dass es so nicht weitergehen kann“ • Sky Experte Hamann lobt Kovac: „Hat in wenigen Wochen gezeigt, was er aus der Mannschaft rausholt“  Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ...  ... zur Champions-League-Qualifikation: „Ich möchte das Kompliment gerne weitergeben an die Jungs,denn das, ...

Sky Sport-PR