Fußball

Stuttgarts Doppelpacker Kempf bremst nach Kantersieg: „Nicht erwarten, dass es die nächsten Wochen so weitergeht“

• Zoller lobt Bochumer Kampfgeist in Unterzahl – Aber: „Trotzdem stehen wir am Ende ohne Punkte da“ • TSG-Torschütze Bruun Larsen schwärmt: Kramaric „ein super Spieler und Mensch“

Unterföhring, 14.08.2021

• Kramer trotz Nullnummer zufrieden: „Haben ein Fußballfest gesehen“

• Sky-Experte Hamann nicht zufrieden mit Wolfsburg: „Bochum für mich moralischer Sieger“ 


Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 1. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  

 

Marc-Oliver Kempf (Doppeltorschütze VfB Stuttgart): 

… zum Spiel und den Zusammenhalt in der Mannschaft: „Es ging in erster Linie darum, heute zu gewinnen, und das haben wir zum Glück getan. Es ist schön, wie wir heute gespielt haben, aber auch der Zusammenhalt der Truppe ist enorm gut und wichtig. Ich glaube, das macht es für viele Spieler einfacher, sich zu integrieren – gerade, wenn man aus dem Ausland kommt. Jeder ist bei uns herzlich willkommen und das hilft, sich weiterzuentwickeln.“ 

… zur Verletzung von Mohamed Sankoh: „Ich habe es von hinten gar nicht so richtig gesehen. Es ist natürlich schade, denn an so einem Tag, an dem so vieles geklappt hat und wir einen schönen Sieg feiern können, ist das der einzige Wehrmutstropfen.“ 

… zur Erwartungshaltung an die Saison: „Man darf jetzt nicht die Messlatte zu hoch hängen und erwarten, dass es die nächsten Wochen so weitergeht. Wir haben heute überzeugt, aber nächste Woche ist es eine ganz andere Aufgabe in Leipzig. Wir dürfen heute feiern, aber spätestens ab Dienstag gilt voller Fokus auf die neue Aufgabe.“ 

 

Stefan Leitl (Trainer SpVgg Greuther Fürth) ...  

... zum Spiel: „Wir können das alles schon realistisch einschätzen. Ich bin enttäuscht über die verdiente Niederlage. Was mich ärgert sind Gegentore nach Standardsituationen, die wir definitiv besser verteidigen müssen, um im Spiel zu bleiben. Diese Chance haben wir uns mit dem 0:3 genommen, das war die Vorentscheidung.“ 

... zum Umgang mit seiner Mannschaft nach der hohen Niederlage: „Wir können das seriös einschätzen. Wir bewegen uns nicht auf Augenhöhe mit dem VfB Stuttgart, auch wenn wir in einer Liga sind. Für uns sind Spiele wie nächste Woche gegen Bielefeld die, die wir positiv bestreiten müssen, um uns Selbstvertrauen zu holen. Das wird schwer, aber wir sind überzeugt, dass wir das schaffen können. Jetzt sind wir in der Liga angekommen, haben heute richtig einen auf den Deckel bekommen und werden versuchen, in den nächsten Wochen besser zu spielen.“ 

 

Paul Seguin (SpVgg Greuther Fürth) zum Spiel: „Die ersten 30 Minuten haben wir sehr gut mitgehalten. Aber wir müssen uns drüber klar sein, dass wir jetzt in der Bundesliga spielen, und da wird es eiskalt bestraft, wenn man nicht immer hellwach ist. Ich hoffe, dass wir das schnell in den Griff kriegen. Jetzt haben wir eine Klatsche bekommen, das ist ärgerlich, aber wir analysieren das und nächstes Wochenende wollen wir gegen Bielefeld punkten.“  

 

Wout Weghorst (Torschütze VfL Wolfsburg) zum Spiel: „Die drei Punkte und der 1:0-Sieg sind wichtig, aber es ist klar, dass es besser hätte sein können. Ich ziehe mir diesen Schuh auch persönlich an. Natürlich ist es immer schön, das erste Tor zu machen, aber eins war eigentlich nicht genug heute.“ 

 

Simon Zoller (VfL Bochum) zum Spiel und dem frühen Platzverweis für Bochum: „Es hat schon unglücklich angefangen, dann waren wir ein Mann weniger. Aber wir haben gesehen, dass wir in der zweiten Halbzeit läuferisch zulegen konnten. Das muss uns zeigen, dass wir in der Liga bestehen können. Wir haben ein sehr gutes Auswärtsspiel gemacht – und das über 85 Minuten mit zehn Mann. Das ist aller Ehren wert – trotzdem stehen wir ohne Punkte dar.“ 

 

Manuel Riemann (Torwart VfL Bochum) zu seinem Bundesligadebüt mit 32 Jahren: „Es war einfach geil. Heute ist endlich der langersehnte Wunsch in Erfüllung gegangen. Es erfüllt mich mit unglaublich viel Stolz und soll vielen da draußen zeigen, dass man auch irgendwann belohnt wird, wenn man hart arbeitet.“  

 

Rafal Gikiewicz (Torwart FC Augsburg) zur hohen Auftaktniederlage: „Jeder muss die Niederlage jetzt analysieren, denn wir bekommen zuhause vier Gegentore, und das ist viel zu viel. Aber das musst du im Fußball akzeptieren. Das Leben geht weiter, die Bundesliga geht weiter und wir haben noch 33 Spiele.“  

 

Jacob Bruun Larsen (Torschütze TSG Hoffenheim) zum starken Auftritt von Andrej Kramaric: „Andrej ist ein super Spieler. Die Zahlen lügen nicht. Er hat letzte Saison 20 Saisontore oder so gemacht. Es ist geil, mit ihm zu zocken und er ist ein super Mensch, das macht einfach Spaß.“  

 

Frank Kramer (Trainer Arminia Bielefeld) zum Spiel: „Es waren klare Chancen auf beiden Seiten da. Wahrscheinlich hätte das Spiel auch 2:2 ausgehen können. Das wäre auch gut gewesen, dann hätten die Zuschauer ein paar Tore gesehen. Insgesamt haben hier alle ein Fußballfest gesehen, und so soll es ja auch sein.“ 

 

Fabian Klos (Kapitän Arminia Bielefeld) zur Fanrückkehr: „Die Fans sind elementar für den Fußball. Sie sind das, was für mich persönlich – und die meisten anderen Spieler – den Fußball ausmacht.“  

 

Vincenzo Grifo (SC Freiburg) zum Spiel: „Jetzt nach dem Spiel habe ich das Gefühl, dass wir einen Tick näher dran waren. Schade, dass wir uns nicht belohnt haben. Das erste Spiel zu gewinnen ist immer wichtig, das haben wir leider nicht geschafft.“  

 

Gerardo Seoane (Trainer Bayer Leverkusen) zum Spiel: „Wir haben heute eine gute Mentalität gezeigt. Hier zu spielen ist für alle Mannschaften schwierig. Union ist eine große, robuste Mannschaft, wir sind eher klein, aber haben uns gut gewehrt und waren sehr solidarisch.“ 

 

Sky Experte Dietmar Hamann ... 

... zur hohen Niederlage von Greuther Fürth: „Ich hatte das Gefühl, sie bezahlen Lehrgeld. Die Welt geht jetzt nicht unter, wenn du mal fünf Stück bekommst. Das ist zwar nicht schön, aber morgen geht es weiter. Das ist dann nur noch ein Spiel und wird abgehakt, denn nächste Woche kommt Bielefeld. Aber sie müssen noch lernen, in der Bundesliga 90 Minuten lang konzentriert zu sein. Das haben sie heute nicht geschafft. Aber das ist der erste Spieltag, deshalb würde ich da den Teufel noch nicht an die Wand malen.“   

... zur kämpferischen Leistung der Bochumer in Unterzahl: „Manuel Riemann hatte natürlich einen Sahnetag und hat unheimliche Chancen der Wolfsburger entschärft. Aber Wolfsburg ist ein Champions-League-Teilnehmer, der 85 Minuten lang gegen einen Aufsteiger mit einem Mann mehr spielt, und am Ende Spieler mit Krämpfen hat. Das hat den Bochumern für ihr Selbstvertrauen sicherlich nicht geschadet. Für mich sind sie der moralische Sieger. Und sie haben heute gesehen, dass sie mithalten können.“ 

... über Andrej Kramaric: „Er ist ein Straßenfußballer. Er sieht Situationen, die Wenige sehen, deutet sie richtig und findet den richtigen Pass. Es gibt immer wieder die Gerüchte und immer fragt man sich, ob Hoffenheim ihn im Sommer halten kann. Aber er ist immer noch da, und ich freue mich darüber. Ich hoffe, dass er dableibt, denn es macht Spaß, ihm zuzuschauen. Er ist ein toller Fußballer.“ 

 

Für Rückfragen: 

O-Ton-Service Sky/xdm

eMail: Sky-Sport-PR@sky.de

Mehr Informationen unter www.sky.de 

Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Lothar Matthäus über Bayern, Sane, BVB, Kovac, Köln und Funkel
Fußball

Lothar Matthäus über Bayern, Sane, BVB, Kovac, Köln und Funkel

Sky Sport-PR
Motorsport

Weltmeister Verstappen ist zurück im Titelrennen: „Das war stark“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Emilia-Romagna  – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) … … zum Rennen: „Das Auto war gut, ich konnte auf die Reifen achten - eine massive Verbesserung gegenüber dem Freitag. Darüber freue ich mich natürlich riesig. Das virtuelle Safety Car war natürlich nett, da konnte ich Reifen wechseln und auch auf der harten Mischung war unsere Pace stark. Dann kam sogar noch das Safety Car, hat das Feld ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayern-Sportdirektor Freund zu Verhandlungen mit Sané: „Es gibt kein neues Angebot“

• BVB-Trainer Kovac fokussiert vor letztem Saisonspiel: „Heute ist es wirklich ein Endspiel“ • Sky Experte Hamann zu Wagner-Gerüchten beim FC Augsburg: „Es würde zeigen, dass man Ansprüche hat“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ...  ... zu seinem Glückspullover: „Wenn es so leicht wäre, dann würde jeder Trainer nur ein Kleidungsstück anhaben. So ...

Sky Sport-PR
Bundesliga

Müller rechnet nach seinem letzten Bundesliga-Auftritt mit Kritikern ab: „Jeder Moralapostel darf sich im Spiegel anschauen“

• TSG-Geschäftsführer Schicker deutlich nach Klassenerhalt: „Uns ist bewusst, dass es so nicht weitergehen kann“ • Sky Experte Hamann lobt Kovac: „Hat in wenigen Wochen gezeigt, was er aus der Mannschaft rausholt“  Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ...  ... zur Champions-League-Qualifikation: „Ich möchte das Kompliment gerne weitergeben an die Jungs,denn das, ...

Sky Sport-PR