Meisterrennen beendet? Pekeler: „Da muss sehr viel passieren“ - Sky Experte Schwalb: „Flensburg sichtlich angefasst“
München, 06.03.2022
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie eine Stimmensammlung zur Konferenz der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga am Sonntag.
Franz Semper (SG Flensburg-Handewitt)
... zur Punktebilanz in der bisherigen Saison (vor dem Spiel): „Wir sind natürlich nicht zufrieden mit unserer Punktausbeute in dieser Saison. Es waren viele Unentschieden dabei, mit denen wir nicht zufrieden sein können. Wir wollen deshalb darauf den Fokus legen, damit uns das nicht noch einmal passiert.“
… zur Niederlage in letzter Sekunde: „Wir brauchen jetzt nicht über das Tor in der letzten Sekunde sprechen. Das passiert in der Bundesliga nur ganz, ganz selten. Wir hatten das ganze Spiel Zeit und sind die ganze Zeit hinten, weil Leipzig immer wieder Konter spielen kann. Wir müssen echt schauen, dass wir das jetzt anders machen irgendwie.“
… zu den letzten Minuten: „Wir haben die ganze Zeit gesehen, dass Leipzig gut verteidigt. Wir haben immer mal Lösungen gefunden. Wenn wir mal 100-prozentige Chancen hatten, dann haben wir sie verworfen. Dann hat man natürlich keine Chance.“
Sime Ivic (SC DHfK Leipzig)
… zu seinem Siegtreffer per Freiwurf: „Keine Ahnung, wie ich das gemacht habe. Ich habe zu Marco (Mamic, Anm. d. Red.) gesagt: ‚Willst du an deinem Geburtstag werfen. Oder soll ich?‘ Dann habe ich es gemacht. Es war Glück. Es war ein geiler Moment mit 4.000 Zuschauer nach dieser Corona-Zeit. Wir hatten einen super Support heute.“
Hendrik Pekeler (THW Kiel)
… zur ersten Halbzeit: „Unser Problem in der ersten Halbzeit war eigentlich nur, dass wir die freien Würfe nicht verwandelt haben. Das war der Knackpunkt, warum wir uns zur Halbzeit nur mit zwei Toren haben absetzen können.“
… zur Ansprache in der Halbzeit: „Der Trainer kann auch nicht mehr sagen, als dass wir die Dinger reinwerfen sollen. Dass es in der zweiten Halbzeit besser war, lag vielleicht auch daran, dass wir das 7-gegen-6 besser gespielt haben. Auf Knopfdruck kann man die Chancenverwertung aber leider nicht ändern.“
… zur Niederlage von Flensburg: „Wir kämpfen mit Flensburg und den Berlinern um den zweiten Platz, jetzt haben wir einen kleinen Puffer auf Flensburg. Natürlich haben wir noch ein straffes Programm, nächste Woche haben wir die Berliner zum Topspiel da.“
… zum Meisterrennen: „Wenn man sieht, wie die Magdeburger spielen, stehen sie absolut zurecht ganz oben. Heute haben sie auch wieder sehr deutlich gewonnen. Da muss noch sehr viel passieren, damit wir die Magdeburger einfangen können. Wenn sie doch noch Punkte liegenlassen sollten, wollen wir natürlich da sein.“
Raul Alonso (Trainer HC Erlangen)
… zum Spiel: „Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Ich habe eine entschlossene Leistung gesehen. Wir standen sehr gut in der Deckung und hatten eine sehr gute Torhüterleistung. Dann sind wir auch ins Tempospiel gekommen und konnten leichte Tore erzielen. Deswegen haben wir verdient gewonnen. Es gilt das nun auch zu genießen, denn wir hatten in den letzten Monaten einige Herausforderungen.“
… zu einem möglicherweise anderen Ansatz: „Wir befinden uns in einem Findungsprozess. Dass wir viele Chancen über die Außenbahnen kreiert haben, hat dazu beigetragen, dass wir besser ins Spiel hineinkommen. Wir haben im Positionsspiel aber noch Nachholbedarf.“
… zum neuen Co-Trainer Olafur Stefansson: „Wir haben die Position auch ein bisschen neu definiert. Die Handball-Welt ist eine kleine Welt, da bleibt man in Kontakt. Er war ein paar Tage bei uns und es hat von Anfang an super gepasst. Er hat einen super Einstand gegeben.“
Yannick Dräger (TUS N-Lübbecke) zu den vielen Roten Karten seines Teams (vor dem Spiel): „Wir spielen eine harte Abwehr, aber auch eine faire Abwehr. So ist unser Sport. Erlangen ist auch eine harte Truppe. Wenn beide Seiten gut zupacken, dann ist das fair und in Ordnung. Für uns ist die Abwehr enorm wichtig, so kommen wir ins Spiel.“
Sky Experte Martin Schwalb …
… zur Defensive des THW Kiel: „Sie sind unglaublich eingespielt und das macht sie auch aus. Wenn Domagoj Duvnjak dann auch noch nach vorne geht, ist das so unangenehm für den gegnerischen Rückraumspieler. Hinten hat der THW dann auch noch einen Landin.“
… zum Last-Minute-Sieg von Leipzig: „Leipzig war eigentlich schon durch mit 24:19, dann gelingt denen offensiv gar nichts mehr. Flensburg kommt zurück und hat 10 Sekunden vor Schluss einen mehr oder weniger freien Wurf. Einem Menschen, der Handball noch nie gesehen hat, kannst du das nicht erklären.“
… zu Flensburg: „Sie sind drauf und dran die Champions-League-Qualifikation für die neue Saison zu verspielen. Darum kann es jetzt nur noch gehen und da darfst du dir so etwas nicht erlauben. Die Saison ist noch nicht rum, aber das war natürlich ein schöner Schlag ins Kontor. Sie sind sichtlich angefasst aufgrund der Situation.“
Für Rückfragen:
O-Ton-Service HBL/hn
Daniel Mayr (Mayr@liquimoly-hbl.de)
Mehr Informationen unter www.liquimoly-hbl.de/de

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Handball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Weltmeister Verstappen ist zurück im Titelrennen: „Das war stark“
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Emilia-Romagna – die komplette Formel 1 live bei Sky. Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) … … zum Rennen: „Das Auto war gut, ich konnte auf die Reifen achten - eine massive Verbesserung gegenüber dem Freitag. Darüber freue ich mich natürlich riesig. Das virtuelle Safety Car war natürlich nett, da konnte ich Reifen wechseln und auch auf der harten Mischung war unsere Pace stark. Dann kam sogar noch das Safety Car, hat das Feld ...
Bayern-Sportdirektor Freund zu Verhandlungen mit Sané: „Es gibt kein neues Angebot“
• BVB-Trainer Kovac fokussiert vor letztem Saisonspiel: „Heute ist es wirklich ein Endspiel“ • Sky Experte Hamann zu Wagner-Gerüchten beim FC Augsburg: „Es würde zeigen, dass man Ansprüche hat“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zu seinem Glückspullover: „Wenn es so leicht wäre, dann würde jeder Trainer nur ein Kleidungsstück anhaben. So ...
Müller rechnet nach seinem letzten Bundesliga-Auftritt mit Kritikern ab: „Jeder Moralapostel darf sich im Spiegel anschauen“
• TSG-Geschäftsführer Schicker deutlich nach Klassenerhalt: „Uns ist bewusst, dass es so nicht weitergehen kann“ • Sky Experte Hamann lobt Kovac: „Hat in wenigen Wochen gezeigt, was er aus der Mannschaft rausholt“ Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Champions-League-Qualifikation: „Ich möchte das Kompliment gerne weitergeben an die Jungs,denn das, ...